Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Österreichische Gebärdensprache
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • 3. Mose 17:15
    Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung
    • 15 Wenn jemand* von den Einheimischen oder den Fremden ein Tier isst, das tot aufgefunden oder von wilden Tieren gerissen wurde,+ soll er seine Kleider waschen, sich im Wasser baden und bis zum Abend unrein sein.+ Dann ist er rein. 

  • 3. Mose 22:3
    Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung
    • 3 Teile ihnen mit: ‚Für alle eure Generationen gilt: Wer von euren Nachkommen in unreinem Zustand in die Nähe der heiligen Opfer kommt, die die Israeliten Jehova heiligen, der* soll aus meiner Gegenwart entfernt* werden.+ Ich bin Jehova. 

  • 3. Mose 22:8
    Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung
    • 8 Er soll auch kein Tier essen, das tot aufgefunden oder von wilden Tieren gerissen wurde, damit er nicht unrein wird.+ Ich bin Jehova.

  • 5. Mose 14:21
    Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung
    • 21 Du darfst kein tot aufgefundenes Tier essen.+ Du kannst es dem Fremden geben, der in deinen Städten* ansässig ist, und er kann es essen, oder es kann an einen Ausländer verkauft werden. Denn du bist für Jehova, deinen Gott, ein heiliges Volk.

      Du darfst ein Ziegenjunges nicht in der Milch seiner Mutter kochen.+

  • Hesekiel 4:14
    Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung
    • 14 Da sagte ich: „Bloß das nicht, Souveräner Herr Jehova! Von meiner Jugend an bis heute habe ich* mich nicht verunreinigt, indem ich das Fleisch eines verendeten oder gerissenen Tieres gegessen hätte,+ und kein unreines* Fleisch ist in meinen Mund gekommen.“+

  • Hesekiel 44:31
    Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung
    • 31 Die Priester dürfen keinen Vogel und kein anderes Tier essen, das tot oder gerissen aufgefunden wurde.‘+

Publikationen in Österreichischer Gebärdensprache (2000-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Österreichische Gebärdensprache
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen