Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Österreichische Gebärdensprache
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • 2. Könige 23:8, 9
    Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung
    • 8 Dann holte er alle Priester aus den Städten von Juda und machte von Gẹba+ bis Beërschẹba+ die Höhen unbrauchbar, an denen die Priester Opferrauch hatten aufsteigen lassen. Außerdem riss er die Höhen am Eingang des Tores des Stadtobersten Jọsua nieder, die auf der linken Seite waren, wenn man zum Stadttor hereinkam. 9 Die Priester der Höhen taten keinen Dienst am Altar Jehovas in Jerusalem,+ aber sie durften mit ihren Brüdern ungesäuertes Brot essen. 

  • 2. Chronika 29:1
    Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung
    • 29 Hiskịa+ wurde mit 25 Jahren König und regierte 29 Jahre in Jerusalem. Seine Mutter hieß Abịja. Sie war die Tochter von Sachạrja.+ 

  • 2. Chronika 29:5
    Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung
    • 5 „Ihr Levịten, hört mir zu“, sagte er zu ihnen. „Heiligt euch jetzt.+ Heiligt das Haus Jehovas, des Gottes eurer Vorfahren, und schafft alles Unreine vom heiligen Ort weg.+ 

  • Nehemia 9:34
    Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung
    • 34 Unsere Könige, unsere führenden Männer, unsere Priester und unsere Vorfahren haben dein Gesetz nicht gehalten und weder deinen Geboten noch den Erinnerungen, die von dir kommen*, Beachtung geschenkt. 

  • Jeremia 23:11
    Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung
    • 11 „Sowohl der Prophet als auch der Priester ist verunreinigt*.+

      Selbst in meinem eigenen Haus habe ich ihre Schlechtigkeit vorgefunden“,+ erklärt Jehova.

  • Hesekiel 8:5
    Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung
    • 5 Er sagte nun zu mir: „Menschensohn, schau bitte nach Norden.“ Ich blickte also nach Norden, und dort, nördlich vom Tor des Altars, war dieses Symbol* der Eifersucht am Eingang. 

Publikationen in Österreichischer Gebärdensprache (2000-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Österreichische Gebärdensprache
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen