Mittwoch, 8. Oktober
Ich werde dich nie im Stich lassen (Heb. 13:5)
Die Brüder der Leitenden Körperschaft schulen persönlich die Helfer, die zu den verschiedenen Komitees der Leitenden Körperschaft gehören. Diese treuen Helfer tragen schon jetzt eine Menge Verantwortung. Sie sind gut darauf vorbereitet, sich weiter um Christi Schafe zu kümmern. Wenn der letzte Gesalbte kurz vor Ende der großen Drangsal in den Himmel kommt, wird das die wahre Anbetung in keiner Weise beeinträchtigen. Dank der Führung Jesu Christi wird sie nicht zum Stillstand kommen. Gog von Magog, ein feindlicher Zusammenschluss von Nationen, wird uns in dieser Zeit zwar angreifen, aber dieser Angriff wird schon nach kurzer Zeit scheitern (Hes. 38:18-20). Jehovas Diener werden für ihren Gott aktiv bleiben, und er wird sie retten. Der Apostel Johannes sah in einer Vision die „große Volksmenge“ anderer Schafe. Sie kommt „aus der großen Drangsal“ (Offb. 7:9, 14). Das macht deutlich: Jehova wird sie beschützen. w24.02 5:13-14
Donnerstag, 9. Oktober
Löscht das Feuer des Geistes nicht aus (1. Thes. 5:19)
Wie erhalten wir den heiligen Geist? Durch Gebet, das Studium von Gottes Wort und die Verbindung zu Jehovas Organisation, die ja vom Geist geleitet wird. All das hilft uns, an der „Frucht, die der Geist hervorbringt“, zu arbeiten (Gal. 5:22, 23). Gott gibt aber seinen Geist nur denen, die im Denken und Handeln rein sind. Wer unreinen Gedanken nachhängt und entsprechend handelt, verliert diese Kraftquelle (1. Thes. 4:7, 8). Ob wir den heiligen Geist erhalten, hängt auch davon ab, die Aufforderung zu befolgen: „Verachtet Prophezeiungen nicht“ (1. Thes. 5:20). Der Ausdruck „Prophezeiungen“ bezieht sich hier auf Botschaften, die auf die Wirkung des Geistes zurückzuführen sind. Dazu gehören Aussagen über den Tag Jehovas und darüber, dass die Zeit drängt. Wir schieben diesen Tag nicht auf, in der Meinung, Armageddon würde nicht zu unseren Lebzeiten kommen. Vielmehr behalten wir ihn fest im Sinn, indem wir auf unsere Lebensführung achten und mit Taten, die „von Gottergebenheit zeugen“, beschäftigt bleiben (2. Pet. 3:11, 12). w23.06 26:13-14
Freitag, 10. Oktober
Die Ehrfurcht vor Jehova ist der Anfang der Weisheit (Spr. 9:10)
Was, wenn auf unserem Bildschirm plötzlich ein pornografisches Bild erscheint? Wir sollten dann sofort wegsehen. Das wird uns leichterfallen, wenn wir daran denken, was für ein kostbarer Schatz unsere Freundschaft mit Jehova ist. Allerdings können auch Bilder, die nicht unbedingt als pornografisch gelten, sexuell erregend sein. Warum sollten wir auch davon Abstand nehmen? Weil wir alles vermeiden wollen, was zu Ehebruch in unserem Herzen führen könnte (Mat. 5:28, 29). David, ein Ältester in Thailand, sagt: „Ich frage mich immer: Auch wenn das jetzt vielleicht nicht pornografisch ist – würde sich Jehova freuen, wenn ich mir das weiter anschaue? Diese Überlegung hilft mir eine gute Entscheidung zu treffen.“ Was ist also eine Hilfe, gute Entscheidungen zu treffen? Eine gesunde Furcht davor, Jehova traurig zu machen. „Die Ehrfurcht vor Jehova ist der Anfang [oder die Grundlage] der Weisheit.“ w23.06 28:12-13