Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Österreichische Gebärdensprache
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
Publikationen in Österreichischer Gebärdensprache (2000-2025)
Abmelden
Anmelden
Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Willkommen!
Hier kann man in verschiedenen Sprachen in Publikationen von Jehovas Zeugen recherchieren.
Zum Herunterladen von Publikationen siehe jw.org.
Bekanntmachung
Neue Sprache verfügbar: Betsileo
  • Heute

Montag, 3. November

Wenn Jehova etwas sagt, tut er es dann nicht? (4. Mo. 23:19)

Eine Möglichkeit, unseren Glauben zu stärken, besteht darin, über das Lösegeld nachzudenken. Das Lösegeld ist eine Garantie dafür, dass Gottes Versprechen wahr werden. Wenn wir uns darüber Gedanken machen, warum Jehova für das Lösegeld sorgte und was es ihn gekostet hat, glauben wir noch fester an sein Versprechen, uns endloses Leben in einer besseren Welt zu schenken. Warum kann man das sagen? Was war denn mit dem Lösegeld alles verbunden? Jehova sandte seinen erstgeborenen Sohn, der ihm sehr nahesteht und den er sehr liebt, vom Himmel auf die Erde, wo er als vollkommener Mensch geboren wurde. Jesus musste Schlimmes durchmachen. Nach vielen Leiden starb er einen qualvollen Tod. Jehova hat wirklich einen hohen Preis gezahlt! Unser liebevoller Gott hätte nie zugelassen, dass sein Sohn leidet und stirbt, nur damit wir für eine kurze Zeit ein besseres Leben haben (Joh. 3:16; 1. Pet. 1:18, 19). Nachdem Jehova einen so hohen Preis gezahlt hat, wird er ganz sicher dafür sorgen, dass wir für immer in der neuen Welt leben können. w23.04 19:8-9

Täglich in den Schriften forschen – 2025

Dienstag, 4. November

Wo sind deine Stacheln, o Tod? (Hos. 13:14)

Hat Jehova den Wunsch, Verstorbene aufzuerwecken? Daran besteht überhaupt kein Zweifel. Er hat mehrere Bibelschreiber dazu gebraucht, dieses Versprechen festzuhalten (Jes. 26:19; Offb. 20:11-13). Und wenn Jehova etwas verspricht, dann hält er es immer ein (Jos. 23:14). Tatsächlich sehnt er sich danach, die Toten wieder zum Leben zu bringen. Denken wir an das, was der Patriarch Hiob gesagt hat. Er war sich ganz sicher: Wenn er sterben müsste, würde sich Jehova danach sehnen, ihn wiederzusehen (Hiob 14:14, 15). Genauso empfindet Jehova für alle seine Diener, die gestorben sind. Er kann es kaum erwarten, sie zum Leben zurückzubringen – gesund und glücklich. Aber was ist mit den Milliarden, die vor ihrem Tod keine Gelegenheit hatten, Jehova kennenzulernen? Auch sie möchte unser liebevoller Gott auferwecken (Apg. 24:15). Er möchte ihnen die Gelegenheit geben, seine Freunde zu werden und für immer auf der Erde zu leben (Joh. 3:16). w23.04 16:5-6

Täglich in den Schriften forschen – 2025

Mittwoch, 5. November

Durch Gott werden wir Kraft gewinnen (Ps. 108:13)

Wie kannst du deine Hoffnung stärken? Wenn du die Aussicht hast, für immer auf der Erde zu leben, dann beschäftige dich damit, wie die Bibel das Paradies beschreibt (Jes. 25:8; 32:16-18). Mal dir das Leben in der neuen Welt aus. Wenn wir das ewige Leben fest vor Augen behalten, erscheinen uns unsere Probleme „vorübergehend und leicht“ (2. Kor. 4:17). Jehova stärkt uns durch unsere Hoffnung! Er hat bereits für alle nötigen Kraftquellen gesorgt. Wenn du also vor einer großen Aufgabe stehst, eine schwere Zeit durchmachst oder Gefahr läufst, deine Freude zu verlieren, dann bete intensiv zu Jehova und suche seine Anleitung durch das persönliche Studium. Nimm die Hilfe deiner Brüder und Schwestern an. Halte deine Hoffnung lebendig. Gott wird dich dann „mit aller Kraft“ stärken, sodass du „mit Geduld und Freude völlig ausharren“ kannst (Kol. 1:11). w23.10 43:19-20

Täglich in den Schriften forschen – 2025
Willkommen!
Hier kann man in verschiedenen Sprachen in Publikationen von Jehovas Zeugen recherchieren.
Zum Herunterladen von Publikationen siehe jw.org.
  • Österreichische Gebärdensprache
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen