1
Worte an Theophilus (1-4)
Gabriel kündigt die Geburt von Johannes dem Täufer an (5-25)
Gabriel kündigt die Geburt von Jesus an (26-38)
Maria besucht Elisabeth (39-45)
Maria preist Jehova (46-56)
Johannes wird geboren und erhält seinen Namen (57-66)
Sacharjas Prophezeiung (67-80)
2
Geburt von Jesus (1-7)
Engel erscheinen Hirten (8-20)
Beschneidung und Reinigungsopfer (21-24)
Simeon sieht den Christus (25-35)
Anna spricht über das Kind (36-38)
Rückkehr nach Nazareth (39, 40)
Zwölfjähriger Jesus auf dem Tempelgelände (41-52)
3
Beginn der Tätigkeit von Johannes (1, 2)
Johannes predigt die Taufe (3-20)
Taufe von Jesus (21, 22)
Abstammung von Jesus Christus (23-38)
4
Teufel versucht Jesus (1-13)
Jesus beginnt, in Galiläa zu predigen (14, 15)
Jesus wird in Nazareth abgelehnt (16-30)
In der Synagoge von Kapernaum (31-37)
Simons Schwiegermutter und andere geheilt (38-41)
Leute finden Jesus an einem einsamen Ort (42-44)
5
Fischfang durch ein Wunder; erste Jünger (1-11)
Aussätziger geheilt (12-16)
Jesus heilt einen Gelähmten (17-26)
Jesus beruft Levi (27-32)
Thema Fasten (33-39)
6
Jesus ist „Herr über den Sabbat“ (1-5)
Mann mit verkümmerter Hand geheilt (6-11)
Die zwölf Apostel (12-16)
Jesus lehrt und heilt (17-19)
„Glücklich seid ihr …“; „Wehe …“ (20-26)
Liebe zu Feinden (27-36)
„Hört auf, ein Urteil über andere zu fällen“ (37-42)
„Jeden Baum erkennt man an seinen Früchten“ (43-45)
Gut gebautes Haus; Haus ohne solides Fundament (46-49)
7
Glaube eines Offiziers (1-10)
Jesus auferweckt den Sohn einer Witwe aus Nain (11-17)
Anerkennende Worte über Johannes den Täufer (18-30)
Eine Generation, der man nichts recht machen kann (31-35)
Einer Sünderin wird vergeben (36-50)
8
Frauen, die Jesus begleiteten (1-3)
Vergleich mit dem Sämann (4-8)
Warum Jesus in Bildern redete (9, 10)
Jesus erklärt den Vergleich mit dem Sämann (11-15)
Man deckt eine Lampe nicht zu (16-18)
Mutter und Brüder von Jesus (19-21)
Jesus beruhigt einen Sturm (22-25)
Jesus schickt Dämonen in Schweine (26-39)
Tochter von Jairus; Frau von Blutungen geheilt (40-56)
9
Die Zwölf erhalten Anweisungen fürs Predigen (1-6)
Herodes fragt sich, wer Jesus ist (7-9)
Essen für 5000 (10-17)
Petrus spricht aus, dass Jesus der Christus ist (18-20)
Jesus kündigt seinen Tod an (21, 22)
Was ein Jünger auf sich nehmen muss (23-27)
Jesus wird verwandelt (28-36)
Besessener Junge geheilt (37-43a)
Jesus spricht wieder über seinen Tod (43b-45)
Jünger streiten darüber, wer der Größte ist (46-48)
Wer nicht gegen uns ist, ist für uns (49, 50)
Ein samaritisches Dorf nimmt Jesus nicht auf (51-56)
Was es bedeutet, Jesus zu folgen (57-62)
10
Jesus sendet 70 aus (1-12)
Wehe den reuelosen Städten! (13-16)
Die 70 kommen zurück (17-20)
Jesus preist seinen Vater, weil er die Demütigen begünstigt (21-24)
Der barmherzige Samariter (25-37)
Zu Gast bei Martha und Maria (38-42)
11
Wie man beten soll (1-13)
Dämonen durch den Finger Gottes ausgetrieben (14-23)
Wenn ein böser Geist zurückkehrt (24-26)
Wahres Glück (27, 28)
Zeichen Jonas (29-32)
Lampe des Körpers (33-36)
Wehe den heuchlerischen Religionsführern (37-54)
12
Sauerteig der Pharisäer (1-3)
Fürchtet Gott, nicht Menschen (4-7)
Sich zu Christus bekennen (8-12)
Der Reiche mit den Vorratshäusern (13-21)
„Hört auf, euch Sorgen zu machen“ (22-34)
Wachsamkeit (35-40)
Treuer Verwalter; untreuer Verwalter (41-48)
Kein Frieden, sondern Trennung (49-53)
Die Zeichen der Zeit richtig einschätzen (54-56)
Sich mit Prozessgegner einigen (57-59)
13
Wer nicht bereut, wird umkommen (1-5)
Unfruchtbarer Feigenbaum im Weingarten (6-9)
Körperlich behinderte Frau am Sabbat geheilt (10-17)
Senfkorn und Sauerteig (18-21)
Enge Tür (22-30)
Herodes, „dieser Fuchs“ (31-33)
Jesus trauert um Jerusalem (34, 35)
14
Mann mit Wassersucht am Sabbat geheilt (1-6)
Sich nicht den Ehrenplatz aussuchen (7-11)
Gäste einladen, die sich nicht revanchieren können (12-14)
Gäste mit fadenscheinigen Ausreden (15-24)
Was ein Jünger auf sich nehmen muss (25-33)
Salz, das seine Kraft verliert (34, 35)
15
Das verlorene Schaf (1-7)
Die verlorene Münze (8-10)
Der verlorene Sohn (11-32)
16
Der ungerechte Verwalter (1-13)
Das Gesetz und Gottes Königreich (14-18)
Der Reiche und Lazarus (19-31)
17
Ursachen des Stolperns, Vergebung und Glauben (1-6)
Nutzlose Sklaven (7-10)
Zehn Aussätzige werden geheilt (11-19)
„Gottes Königreich kommt“ (20-37)
18
Die beharrliche Witwe (1-8)
Der Pharisäer und der Steuereinnehmer (9-14)
Jesus und die Kinder (15-17)
Die Frage eines reichen Vorstehers (18-30)
Jesus spricht wieder über seinen Tod (31-34)
Ein blinder Bettler kann wieder sehen (35-43)
19
Jesus besucht Zachäus (1-10)
Die 10 Minen (11-27)
Jesus zieht in Jerusalem ein (28-40)
Jesus weint über Jerusalem (41-44)
Jesus wirft die Händler aus dem Tempel (45-48)
20
„Mit welchem Recht tust du das alles?“ (1-8)
Die brutalen Weinbauern (9-19)
Gott und Cäsar (20-26)
Frage über die Auferstehung (27-40)
Ist der Christus der Sohn Davids? (41-44)
Warnung vor den Schriftgelehrten (45-47)
21
Die bedürftige Witwe mit den zwei Münzen (1-4)
ZEICHEN FÜR DAS, WAS KOMMT (5-36)
Kriege, große Erdbeben, Seuchen, Lebensmittelknappheit (10, 11)
Jerusalem von Heeren umlagert (20)
Festgelegte Zeiten der anderen Völker (24)
Das Kommen des Menschensohnes (27)
Vergleich mit dem Feigenbaum (29-33)
Bleibt wach (34-36)
Jesus lehrt im Tempel (37, 38)
22
Priester planen, Jesus zu töten (1-6)
Vorbereitungen für das letzte Passah (7-13)
Erstes Abendmahl (14-20)
„Mein Verräter befindet sich mit mir am Tisch“ (21-23)
Hitzige Auseinandersetzung darüber, wer als der Größte gilt (24-27)
Jesu Bund für ein Königreich (28-30)
Petrus wird Jesus verleugnen (31-34)
Wichtig, vorbereitet zu sein; zwei Schwerter (35-38)
Jesus betet am Ölberg (39-46)
Jesus wird festgenommen (47-53)
Petrus verleugnet Jesus (54-62)
Jesus wird verspottet (63-65)
Jesus vor dem Sanhedrin (66-71)
23
24
Jesus wird auferweckt (1-12)
Unterwegs nach Emmaus (13-35)
Jesus erscheint den Jüngern (36-49)
Jesu Himmelfahrt (50-53)