18 So lebte Ạbram weiterhin in Zelten.* Später kam er und wohnte unter den großen Bäumen von Mạmre,+ die in Hẹbron+ sind; und dort machte er sich daran, Jehova einen Altar zu bauen.+
22 Als sie in den Nẹgeb hinaufgingen,+ kamen sie dann nach Hẹbron+. Ạhiman, Schẹschai und Tạlmai+ nun, die dem Ẹnak* Geborenen,+ waren dort. Nebenbei bemerkt, Hẹbron+ war sieben Jahre früher gebaut worden als Zọan+ in Ägypten.
3 Folglich sandte Ạdoni-Zẹdek, der König von Jerusalem+, zu Họham, dem König von Hẹbron+, und zu Pịram, dem König von Jạrmuth+, und zu Japhịa, dem König von Lạchisch+, und zu Dẹbir, dem König von Ẹglon+, und ließ sagen:
13 Und Kạleb+, dem Sohn Jephụnnes, gab er einen Anteil inmitten der Söhne Judas nach dem Befehl Jehovas an Jọsua, nämlich Kịrjath-Ạrba ([besagter Ạrba war] der Vater Ẹnaks), das heißt Hẹbron.+
13 Und den Söhnen Aarons, des Priesters, gaben sie die Zufluchtsstadt+ für den Totschläger,+ nämlich Hẹbron+ und seinen Weidegrund, ferner Lịbna+ und seinen Weidegrund,
10 So marschierte Juda gegen die Kanaanịter, die in Hẹbron+ wohnten (der Name Hẹbrons nun war vordem Kịrjath-Ạrba+), und sie schlugen dann Schẹschai und Ạhiman und Tạlmai nieder.+