Lücken im Wissen des Menschen
Die Theorien der Menschen in Verbindung mit der Erde und dem Leben darauf stÜtzen sich oft nicht auf Tatsachenmaterial. Dies zeigen die Erklärungen von W. H. Bradley, der in den Vereinigten Staaten beim Amt für geologische Aufnahmen tätig ist. In dem Buch The Fabric of Geology (Die geologische Schichtenzeichnung) (1963), Seite 22 schreibt er von der zunehmenden Einsicht, daß „die Geschichte der Erde und die Vorgänge bei ihrer Formung weit komplizierter sind, als man noch vor ein paar Generationen meinte. Wir sind uns sozusagen bewußter geworden, wie viele Veränderliche es gibt und wie groß die Lücken in unserem Wissen sind. ...
Alles ist zu neu, die Möglichkeiten des Wachstums und der Veränderungen sind zu deutlich — es gibt zuviel, was einfach fehlt oder ungenügend verstanden wird —, als daß wir uns in Gedanken über das, was bereits bekannt ist, vertiefen könnten. ... Eines Tages mögen wir alt werden und mehr Gesetze kennen; zur Zeit sind wir eifrig damit beschäftigt zu forschen, zu experimentieren und besser zu verstehen zu suchen, ,wie‘ diese Vorgänge die Merkmale der Erde, ihre Kruste und alles, woraus sie besteht, hervorgebracht haben.“
Wem schenkst du daher Glauben, wenn menschliche Theorien mit der Bibel im Widerspruch stehen?