Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g74 22. 11. S. 16
  • Kann das Salz „kraftlos“ werden?

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Kann das Salz „kraftlos“ werden?
  • Erwachet! 1974
  • Ähnliches Material
  • Salz
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Die Bergpredigt — Christen als „Salz“ und „Licht“
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1978
  • „Ihr seid das Salz der Erde“
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1985
  • Nimmst du Salz?
    Erwachet! 1975
Hier mehr
Erwachet! 1974
g74 22. 11. S. 16

Kann das Salz „kraftlos“ werden?

■ Es mag merkwürdig erscheinen, daß das Salz seinen Salzgehalt verlieren kann, doch das ist möglich. In der Bergpredigt sagte Jesus Christus: „Ihr seid das Salz der Erde; wenn aber das Salz seine Kraft verliert, wie wird seine Salzkraft wiederhergestellt werden? Es taugt zu nichts weiter, als hinausgeworfen und von den Menschen zertreten zu werden“ (Matth. 5:13).

Allerdings ist das Salz, das heute in den meisten Ländern verwendet wird, eine chemische Verbindung, so daß nichts zurückbliebe, wenn es seinen Salzgehalt verlieren würde. Man beachte indessen, was der Bibelkommentator Albert Barnes schreibt: „In orientalischen Ländern war das Salz, das man verwendete nicht, rein, sondern war mit pflanzlichen und erdigen Stoffen vermischt. Wenn es seinen Salzgehalt verlor, blieben diese erdigen Bestandteile zurück. Sie waren zu nichts mehr nütze, außer (wie in dem Text gesagt wird) auf Straßen oder Wege geschüttet zu werden, ähnlich wie heute Kies. ... Man findet es in der Erde in Lagern oder Schichten, und wenn es der Sonne und dem Regen ausgesetzt wird, verliert es seinen ganzen Salzgehalt.“

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen