Leserbriefe
Trauer Ganz herzlichen Dank für den Artikel „Was sagt die Bibel? Hilfe für Trauernde“ [8. März 1994]. Mein Mann, ein Versammlungsältester, starb kürzlich bei einem Unfall. Meine drei Kinder und ich können gar nicht sagen, wie sehr er uns fehlt. Es tat so gut, den Artikel zu lesen und zu sehen, daß unsere Gefühle völlig normal sind.
N. S., Vereinigte Staaten
Vor drei Jahren starb meine Mutter, und vor drei Monaten entschlief mein Vater. Auch wenn die Auferstehungshoffnung eine sichere Grundlage hat, so ist die Trennung durch den Tod doch sehr schmerzlich. Euer Artikel hat mich motiviert, mich mehr denn je auf die Königreichshoffnung zu konzentrieren und Gott weiterhin treu zu dienen.
K. S., Japan
Vor einem Monat habe ich meinen Vater verloren. Die Trauer einer Tochter läßt sich nicht in Worte fassen. Der Artikel war sehr zeitgemäß und hat mir geholfen, trotz meines Kummers nicht aufzugeben.
A. P. L., Brasilien
Zeichentrickfilme Danke schön für den Artikel „Sind gewalttätige Zeichentrickfilme schädlich?“ [8. Dezember 1993]. Ich bin acht Jahre alt und habe mir solche Zeichentrickfilme immer angesehen. Aber als ich die Zeitschrift durchlas, wurde mir klar, daß diese Zeichentrickfilme nicht gut sind, und jetzt schaue ich sie mir nicht mehr an.
L. T., Italien
New Age Gerade habe ich das Erwachet! vom 8. März 1994 mit dem Thema „New Age — Steht ein neues Zeitalter bevor?“ durchgelesen. Ende der 60er und Anfang der 70er Jahre befaßte ich mich mit Meditationsgruppen, Selbstentfaltung und Psychodynamik. Ich suchte nach etwas, fand es aber nicht. Dann kam meine Frau mit Zeugen Jehovas in Berührung, und ich war einmal bei einem Bibelstudium anwesend. Nun hatte ich die Wahrheit gefunden! Ich ließ mich taufen und darf nun hier in Ghana als Missionar dienen. Vielen Dank für diese Zeitschrift. Es gibt noch viele Menschen, die auf der Suche sind.
D. D., Ghana
Die New-Age-Bewegung ist zwar ein umfangreiches Thema, aber Ihr habt die verschiedenen Aspekte auf engem Raum und doch interessant abgehandelt. Ich finde es gut, daß Ihr die Bereiche, die mit der New-Age-Bewegung in Verbindung gebracht werden, aber nicht unbedingt unbiblisch sind, herausgelöst habt — zum Beispiel Gesundheit, Musik und Umweltfragen. Die Serie ist einfühlsam geschrieben, aber Ihr seid nicht davor zurückgeschreckt, die Leute über New Age aufzuklären. Meine Schwester interessiert sich für die New-Age-Weltanschauung, und ich werde ihr eine Ausgabe schicken.
R. H., Vereinigte Staaten
Globale Erwärmung Ich schreibe wegen des Beitrags „Globale Erwärmung und Malaria“, der in Verbindung mit der Artikelserie „Wird es je eine Welt ohne Krankheit geben?“ [8. Dezember 1993] erschien. Als Ökologe muß ich sagen, daß es immer schwieriger wird, über die globale Erwärmung definitive Aussagen zu machen. Es stimmt, daß eine globale Erwärmung Einfluß auf eine ganze Reihe von Tiergemeinschaften haben könnte. Aber es wird immer fraglicher, ob eine globale Erwärmung wirklich stattfindet oder nicht. Die Forschungen beruhen auf sehr unsicheren Statistiken. Manche Wissenschaftler sind sogar der Ansicht, daß der steigende Kohlendioxidgehalt in der Atmosphäre die Erdoberfläche in Wirklichkeit abkühlen wird.
K. O., England
Die Theorie von der globalen Erwärmung wurde ausführlich in der Ausgabe vom 8. September 1989 behandelt, und es stimmt, daß sie ziemlich umstritten ist. Unser kleiner Beitrag sollte diese Theorie nicht unterstützen, sondern lediglich eine angebrachte Warnung davor sein, was passieren könnte, wenn eine globale Erwärmung wirklich stattfindet (Red.).