Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g95 8. 1. S. 32
  • „Rauchen stinkt“

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • „Rauchen stinkt“
  • Erwachet! 1995
Erwachet! 1995
g95 8. 1. S. 32

„Rauchen stinkt“

Das kalifornische Gesundheitsamt hat in den letzten Jahren eine energische Aufklärungskampagne gegen das Rauchen geführt. Die knappen und schonungslosen Informationen sind auf Plakattafeln im ganzen Staat erschienen. Wie lauten einige Aussagen? „Raucher sind Süchtige. Tabakfirmen sind Rauschgifthändler. Rauchen stinkt.“ „Durch Passivrauchen werden dieses Jahr 50 000 Nichtraucher getötet. Rauchen stinkt.“ Auf einem Plakat ist eine Zigarettenschachtel abgebildet, und darunter steht: „Kaufen Sie jetzt. Zahlen Sie später.“ Mit dem Leben natürlich. Ein spanisches Plakat trägt den Text: “Me muero por fumar.” Dabei handelt es sich um ein Wortspiel, das man mit dem Ausspruch vergleichen könnte: „Ich rauche für mein Leben gern.“ Das Foto, halb Schädel, halb Gesicht, macht deutlich, was gemeint ist.

Ein anderer in manchen Ländern angewandter Trick, durch den Menschen davon abgebracht werden sollen, Zuflucht zu Tabak und Nikotin zu nehmen, ist eine Zigarettenmarke mit dem Namen „Death“ (Tod). Auf der schwarzen Verpackung ist ein Totenkopf mit gekreuzten Knochen sowie folgender Text abgedruckt: „Zigaretten machen süchtig und schwach. Wenn Sie nicht rauchen, fangen Sie nicht damit an. Wenn Sie rauchen, hören Sie damit auf.“

Ob sich die Schocktherapie mit den Plakaten und andere Tricks überhaupt auf diejenigen auswirken, die bereits rauchen, ist schwer zu sagen. In den letzten sechs Jahren ist jedoch „der Tabakkonsum in Kalifornien um 27 Prozent gesunken, etwa dreimal so stark wie der nationale Durchschnitt“ (The Washington Post National Weekly Edition). Die Plakatkampagne könnte auch einige potentielle Raucher abschrecken, dieser gefährlichen Gewohnheit zu verfallen. Zweifellos sollten diejenigen, die behaupten, Christen zu sein, diese unreine, selbstsüchtige Gewohnheit nicht pflegen. Der Apostel Paulus schrieb: „Da wir also diese Verheißungen haben, Geliebte, so laßt uns uns selbst reinigen von jeder Befleckung des Fleisches und Geistes, indem wir die Heiligkeit in der Furcht Gottes vervollkommnen“ (2. Korinther 7:1).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen