Eine wunderbare Zukunft für den Planeten Erde
„WIE Forschungen zeigen, hat die Erde zur Zeit das wärmste Klima seit 600 Jahren“, berichtete die Torontoer Zeitung Globe and Mail. Eine Hitzewelle im Mittleren Westen der USA forderte 1995 in der Stadt Chicago mehr als 500 Menschenleben. Ähnliche extreme Temperaturen herrschten in Indien und in Australien, während England „den dritttrockensten Sommer in 200 Jahren“ erlebte.
Was ist die Ursache dafür? Henry Hengeveld, Klimaexperte des kanadischen Bundesumweltamtes, sagte: „Alles in allem lassen die Beweise darauf schließen, daß der Mensch das globale Klima spürbar beeinflußt.“ Gemäß dem Bericht der Globe and Mail „bestätigt das ungewöhnliche Wetter Computersimulationen von Auswirkungen der globalen Erwärmung, die hauptsächlich auf das Verbrennen fossiler Brennstoffe zurückzuführen sein soll“.
In wissenschaftlichen Kreisen ist man nach wie vor unterschiedlicher Meinung darüber, ob es eine globale Erwärmung gibt. Dennoch heißt es in der New Encyclopædia Britannica: „Die Menschheit zerstört die Atmosphäre in schnellerem Tempo, als sie ihren Aufbau versteht.“
Glücklicherweise sagt die Bibel, daß die Erde „auf unabsehbare Zeit“ bestehen wird (Prediger 1:4). Dem ist so, weil der Schöpfer, Jehova Gott, nicht zulassen wird, daß Menschen oder Naturkräfte sie zerstören. Ganz im Gegenteil, er wird „die ... verderben, die die Erde verderben“ (Offenbarung 11:17, 18).
Außerdem versichert uns die Bibel, daß Jehova Gott für unseren Planeten Erde und für jeden gehorsamen Menschen eine wunderbare Zukunft bereithält. Es heißt: „Die Sanftmütigen ... werden die Erde besitzen, und sie werden wirklich ihre Wonne haben an der Fülle des Friedens.“ Wie froh können wir doch sein, daß die Zukunft der Erde nicht von Menschen abhängig ist, sondern in der Hand Gottes liegt! (Psalm 37:11; 72:16; Jesaja 65:17-25; 2. Petrus 3:13).
Wenn Sie gern weitere Ausgaben der Zeitschrift Erwachet! haben möchten, wenden Sie sich bitte an Zeugen Jehovas in Ihrer Nähe oder schreiben Sie an die nächstgelegene der auf Seite 5 angegebenen Adressen.
[Bildnachweis auf Seite 32]
Foto: NASA