Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g99 22. 5. S. 30
  • Leserbriefe

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Leserbriefe
  • Erwachet! 1999
  • Ähnliches Material
  • „Dieses Erwachet! ist eigens für uns geschrieben worden“
    Erwachet! 1999
  • Die Würde des Kranken wahren
    Erwachet! 1998
  • Was Pflegende tun können
    Erwachet! 1998
  • Konfrontiert mit Alzheimer
    Erwachet! 1998
Hier mehr
Erwachet! 1999
g99 22. 5. S. 30

Leserbriefe

Kindern Liebe zur Schöpfung beibringen Bei der Erziehung unserer Kinder versuchen wir, in ihnen Wertschätzung für die Schönheiten der Natur zu entfachen, für die Jehova so liebevoll gesorgt hat. Dazu verwenden wir gern die regelmäßig in Erwachet! erscheinenden Artikel wie den Artikel „Unser Zaunkönig — Winziger Vogel, großer Sänger“ [8. September 1998]. Unsere Kinder waren ganz begeistert! Es ist eine Freude, solche Artikel mit ihnen gemeinsam zu besprechen.

K. A., Vereinigte Staaten

Alpträume Ich habe die Empfehlungen unter der Überschrift „Alpträume bei Kindern“ aus der Rubrik „Wir beobachten die Welt“ [8. September 1998] wirklich sehr geschätzt. Meine Kinder haben Alpträume, und ich habe ihnen immer gesagt, sie sollten nicht darüber reden, sondern einfach wieder schlafen. Dank der Empfehlungen kann ich mit diesem Problem jetzt besser umgehen. Bitte veröffentlicht auch in Zukunft solche hilfreichen Informationen.

R. N., Simbabwe

Menschenfressende Löwen Der Artikel „Ostafrikas ‚Wahnsinnsexpreß‘“ [22. September 1998] hat mir ausnehmend gut gefallen. Aber Sie haben einen Fehler gemacht, als Sie sagten, die beiden menschenfressenden Löwen seien ein Männchen und ein Weibchen gewesen. Es waren beides Männchen.

K. B., Vereinigte Staaten

„Erwachet!“ hat sich in diesem Punkt geirrt, und wir sind für die Richtigstellung dankbar (Red.).

Alzheimer Im Auftrag eines bedeutenden Pharmaunternehmens leite ich ein Forschungsteam, das sich mit der Alzheimer-Krankheit beschäftigt. Mit größtem Interesse habe ich daher Eure einmalige Artikelserie „Alzheimer — Den Leidensdruck verringern“ [22. September 1998] gelesen. Ich war tief beeindruckt, wie gründlich Ihr auf diese Krankheit, die immer mehr um sich greift, eingegangen seid. Als Versammlungsältester halte ich den praktischen Rat in den Artikeln für außerordentlich wertvoll.

S. S., Vereinigte Staaten

Die Artikel gingen mir zu Herzen, denn meine Mutter leidet seit mehr als zehn Jahren an der Alzheimer-Krankheit. Ich möchte Euch von ganzem Herzen danken, daß Ihr dieses Thema so taktvoll und voller Achtung gegenüber denen, die an dieser Krankheit leiden, abgehandelt habt.

E. M., Italien

Eine Arbeitskollegin, die Erwachet! abonniert hat, gab mir diese Ausgabe, weil mein Vater Alzheimer hat. Besonders berührt hat mich der Artikel „Die Würde des Kranken wahren“. Ich denke, diesen Punkt kann man nicht genug betonen. Vielen Dank für die aktuellen Tips! Ich bin sicher, daß dieser Artikel vielen Menschen geholfen hat.

M. P., Kanada

Ich möchte mich aus tiefstem Herzen für die Artikel bedanken. Da bei meiner Mutter 1986 die Alzheimer-Krankheit diagnostiziert wurde, haben wir schon viel zu diesem Thema gelesen. Was Wärme, Mitgefühl und Einfühlungsvermögen angeht, haben Eure Artikel jedoch alles übertroffen, was wir bisher lesen konnten. Ihr habt so recht, wenn Ihr sagt, daß diejenigen, die an Alzheimer leiden, bis zum letzten Stadium der Krankheit Liebe und zärtliche Fürsorge benötigen. Meine Mutter ist nicht in der Lage, zu essen oder zu sprechen. Aber die Artikel geben uns die Kraft, ihr noch mehr Liebe und Zuneigung zu zeigen.

H. E., Österreich

Als Vorsitzender der brasilianischen Alzheimer-Vereinigung möchte ich Sie zu diesen Artikeln beglückwünschen. Sie haben die Alzheimer-Krankheit und ihre Auswirkungen auf die ganze Familie gut beschrieben. Sorgfältig haben Sie darauf geachtet, dem Patienten als Individuum Respekt zukommen zu lassen. Zudem haben Berichte über Betroffene gezeigt, daß Liebe nach wie vor die beste Medizin ist.

V. C., Brasilien

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen