Vorwort
Wird es je eine Welt ohne Krieg geben? — In unserer Zeit sind wir Zeugen der verheerendsten Kriege gewesen, die die Menschheit je erlebt hat und die Millionen trauernder Witwen, Witwer und Waisen hinterlassen haben. Auf der Nahost-Friedenskonferenz, die 1991 in Madrid stattfand, sagte Yitzhak Shamir: „Ich bin überzeugt, daß keine arabische Mutter möchte, daß ihr Sohn im Kampf stirbt, und daß keine jüdische Mutter möchte, daß ihr Sohn im Krieg umkommt.“ Somit ist unser Titel „Wird es je eine Welt ohne Krieg geben?“ passend.
Wer hat sich nicht schon gefragt: Gibt es eine Möglichkeit, die Existenz Gottes nachzuweisen? Und wenn es Gott tatsächlich gibt, warum hat er so viel Leid zugelassen? Worin besteht Gottes Vorsatz in Verbindung mit uns, und wo finden wir darüber Aufschluß? Was beweist, daß die Bibel inspiriert ist? In welchem Zustand befinden sich die Toten wirklich, und welche Hoffnung — wenn überhaupt eine — gibt es für sie? Diese und andere Fragen werden in dieser Abhandlung erörtert.
[Bilder auf Seite 2]
Der Hermon
In der Nähe des Galiläischen Meeres
Der Jordan
Die Erde könnte ein Paradies sein — der Mensch hat sie zu einem Schlachtfeld gemacht
Titelseite: Die Friedensstatue der Vereinten Nationen mit der Jesaja-Wand im Hintergrund