WAS DIESES WERK ENTHÄLT
Der Zweck dieses Werkes ist, Einsichten über die Heilige Schrift zu vermitteln. Wie ist man vorgegangen? Aus der ganzen Bibel wurden einzelne Punkte zusammengetragen, die mit dem behandelten Thema zu tun haben. Die Aufmerksamkeit wurde auf Wörter der biblischen Ursprachen und auf ihre wörtliche Bedeutung gelenkt. Außerdem wurden einschlägige Informationen aus der Geschichte, der Archäologie und anderen wissenschaftlichen Gebieten hinzugezogen und im Licht der Bibel ausgewertet. Von Bedeutung ist auch das Anschauungsmaterial. Das vorliegende Werk soll erkennen helfen, wie wertvoll es ist, in Übereinstimmung mit der Bibel zu handeln.
Die Bibel enthält überzeugende Berichte, die Jehovas Verfahrensweise mit der Menschheit erkennen lassen und die aus dem täglichen Leben gegriffen sind. Sie erwähnt Personen und Orte mit Namen und nimmt Bezug auf zeitgenössische Nationen und Herrscher sowie auf bestimmte Pflanzen und Tiere. Hintergrundinformationen können uns helfen, aus dem Erwähnten noch mehr Nutzen zu ziehen. Mit dem Werk Einsichten über die Heilige Schrift stehen lehrreiche Artikel über mehr als 3000 in der Bibel angeführte Personen zur Verfügung sowie Tatsachenmaterial über 97 Nationen, Stämme und Völker. Über 1000 Artikel handeln von bestimmten Orten, 96 von verschiedenen Pflanzen und 106 von Vögeln und anderen Tieren. Außerdem werden viele weitere biblische Themen behandelt, die von Bedeutung sind.
Jedes Bibelbuch wird einzeln besprochen. Die Höhepunkte jedes Buches – sie sind so abgefasst, dass sie leicht zu lesen und zu behalten sind – lenken die Aufmerksamkeit auf die von dem Schreiber entwickelten Hauptgedanken. Wenn nicht anders vermerkt, sind die Bibelzitate in dem vorliegenden Nachschlagewerk der Neuen-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift – mit Studienverweisen (1986) entnommen; aber auch über 50 andere Bibelübersetzungen werden zitiert.
Zum Anschauungsmaterial gehört eine große Anzahl Landkarten; auf vielen sind nur die Örtlichkeiten verzeichnet, die für eine bestimmte Zeit in der Geschichte wichtig waren. Mithilfe der zahlreichen Bilder kann man sich die Länder der Bibel und das, was sich dort zugetragen hat, besser vorstellen. Einige Bilder sind gemalt und stellen bedeutende geschichtliche Ereignisse dar. Doch viele sind Fotografien von ganz bestimmten Orten oder Museumsstücken, die mit dem Bibelbericht zu tun haben. Der Bildnachweis ist im Anhang von Band 2 zu finden.
Tiefgründige Artikel behandeln die hebräische, die griechische und die aramäische Sprache – Sprachen, in denen die Bibel ursprünglich geschrieben wurde. Der Stoff unter den einzelnen Stichwörtern wird in Übereinstimmung mit der Bedeutung der entsprechenden Ausdrücke in den Ursprachen dargelegt und nicht gemäß der Bedeutung, die diese Begriffe in den heute gebräuchlichen Sprachen haben. Die Namensbedeutungen in dem vorliegenden Werk richten sich danach, wie die Wörter, aus denen sich die Namen in der Ursprache zusammensetzen, in anderen Teilen der Bibel verwendet werden.
Wie findet man Antworten auf biblische Fragen? 1. Möchte man wissen, was ein bestimmter biblischer Ausdruck bedeutet? Entsteht eine Frage hinsichtlich einer Person, eines Ortes oder vielleicht einer Eigenschaft? Beachte: Alle Stichwörter sind alphabetisch angeordnet, und Namen und Ausdrücke werden gemäß der Neuen-Welt-Übersetzung wiedergegeben. Man sucht zuerst das betreffende Stichwort – sei es ein Name oder etwas anderes. Möchte man weitere Informationen zu dem Thema finden, kann man im Sachverzeichnis am Ende von Band 2 nachschlagen; darin sind nützliche Unterstichwörter aufgeführt, die auf Zusatzmaterial an anderen Stellen des Werkes verweisen. 2. Wird die Erklärung eines bestimmten Bibeltextes benötigt, dann ist das Schriftstellenverzeichnis in Band 2 eine Hilfe.
Es ist unser aufrichtiger Wunsch, dass durch das vorliegende Werk die Wertschätzung für den Autor der Bibel, Jehova Gott, vertieft und ein besseres Verständnis seines Wortes vermittelt wird. Außerdem hoffen wir sehr, dass der Leser sich bewogen fühlt, die Bibel noch mehr im täglichen Leben anzuwenden und mit anderen über die biblische Wahrheit zu sprechen.