ABEL-KERAMIM
(Ạbel-Kẹramim) [„Wasserlauf der Weinberge“].
Jephtha verfolgte die Ammoniter nach ihrer Niederlage bis zu diesem Ort (Ri 11:33). Allgemein wird angenommen, dass er zwischen Heschbon und Rabba oder Rabba-Ammon (heute Amman) lag. Jetzt wird er allgemein mit Chirbet es-Suk, etwa 8 km s. von Rabba (Amman), identifiziert, was möglicherweise der Beschreibung des Eusebius entspricht (Onomastikon, S. 32, Z. 15, 16, herausgegeben von E. Klostermann, Leipzig 1904). Einige schlagen als möglichen Ort das etwa 14 km sw. von Rabba-Ammon liegende Na‛ur vor.