Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-1 „Abihajil“
  • Abihajil

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Abihajil
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Ähnliches Material
  • Mahalath I
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Jerimoth
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Achban
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Zuriel
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
it-1 „Abihajil“

ABIHAJIL

(Abihạjil) [„(Mein) Vater ist leistungsfähige Kraft“].

Ein Name, der in der Bibel für drei Männer und zwei Frauen gebraucht wird.

1. Ein Mann aus dem Stamm Levi und aus der Familie (oder dem Geschlecht) Meraris. Er war der Vater Zuriels, eines Vorstehers des Vaterhauses dieses Geschlechts zur Zeit des Auszugs aus Ägypten (4Mo 3:35).

2. Die Frau Abischurs, eines Mannes aus dem Stamm Juda (1Ch 2:29). Sie hatte zwei Söhne, Achban und Molid.

3. Ein Mann aus dem Stamm Gad, der sich in Baschan und Gilead ansiedelte. Er war der Sohn Huris und das Oberhaupt oder der Vorsteher einer Familie (1Ch 5:14-17).

4. Die Tochter von Eliab, Davids ältestem Bruder. (Das hebräische Wort bath [„Tochter“] in 2. Chronika 11:18 kann auch „Enkeltochter“ bedeuten.)

In der Allioli-Bibel heißt es in 2. Chronika 11:18: „Es nahm aber Roboam zum Weibe Mahalath, die Tochter Jerimoths, des Sohnes Davids, und Abihail, die Tochter Eliabs, des Sohnes Isais.“ Danach hat es den Anschein, als sei Abihajil die zweite Frau Rehabeams gewesen. Das ursprüngliche Hebräisch erlaubt jedoch eine unterschiedliche Wiedergabe, und viele neuere Übersetzungen sagen daher hier: „Mahalat, die Tochter Jerimots, des Sohnes Davids, und der Abihajil, der Tochter Eliabs, des Sohnes Isais“. (Siehe EÜ; RevEB.) In dem Werk Soncino Books of the Bible (herausgegeben von A. Cohen, London 1952) wird in der Fußnote zu 2. Chronika 11:18 gesagt: „Die Verbindung ist mit enthalten. Mahalath war die Tochter Jerimoths und Abihails. Einige Kommentatoren betrachten Abihail als den Namen einer anderen Frau Rehabeams.“ Die singularischen Pronomen, die in den nachfolgenden Versen (19, 20) gebraucht werden, unterstützen die Ansicht, dass in Vers 18 nur eine Frau Rehabeams gemeint sein kann. Daher war Abihajil höchstwahrscheinlich die Mutter von Rehabeams Frau Mahalath.

5. Der Vater von Königin Esther und ein Nachkomme Benjamins. Er war der Onkel von Esthers Cousin Mordechai (Est 2:5, 15; 9:29). Aus Esther 2:7 ist zu erkennen, dass Abihajil und seine Frau starben, als ihre Tochter Esther noch sehr jung war, also irgendwann bevor sie König Ahasverus heiratete.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen