ADADA
(Adạda).
Eine der Städte im Süden des Gebietes, das ursprünglich Juda zugewiesen wurde und gegen die Grenze Edoms liegt (Jos 15:22). Der Codex Vaticanus (Hs. 1209), der die Septuaginta enthält, liest Arouēl. Aus diesem Grund und auch wegen 1. Samuel 30:28 neigen einige Gelehrte dazu, es mit Aroer in Juda zu identifizieren. (Siehe AROER Nr. 3.)