Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-1 „Änon“
  • Änon

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Änon
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Ähnliches Material
  • Salim
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Eusebius von Cäsarea
    Worterklärungen zur Bibel
  • Johannes: Studienanmerkungen zu Kapitel 3
    Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung (Studienausgabe)
  • Eusebius — Der „Vater der Kirchengeschichte“?
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2003
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
it-1 „Änon“

ÄNON

(Ạ̈non).

Ein Ort, wo es „reichlich Wasser gab“ und wo Johannes der Täufer nach Pfingsten des Jahres 30 u. Z. taufte (Joh 3:23). Er lag nahe bei dem offensichtlich bekannteren Ort Salim. Die genaue Lage dieser beiden Ortschaften ist ungewiss; Eusebius, der im 3. und 4. Jahrhundert u. Z. lebte und Bischof von Cäsarea war, deutet jedoch an, dass sie sich im Jordantal etwa acht römische Meilen (12 km) s. von Beth-Schean befanden. In dieser Gegend liegt Tell er-Ridga (Tel Shalem), ein Ort, bei dem man vermutet, dass es sich um Salim handelt. In der Nähe findet man mehrere Quellen, was der Beschreibung entsprechen könnte, die Eusebius von Änon gab.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen