ANAJA
(Anạja) [„Jah hat geantwortet (erhört)“].
1. Einer der Männer, die zur Rechten Esras standen, als er am 1. Tag des 7. Monats dem Volk aus dem Gesetz vorlas. Wahrscheinlich war er ein Priester oder ein Fürst (Ne 8:2, 4).
2. Ein Haupt des Volkes. Anajas Nachkomme – wenn nicht er selbst – bestätigte die Vereinbarung Nehemias hinsichtlich des Sündenbekenntnisses (Ne 10:1, 22).