Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-1 „Freie, die“
  • Freie, die

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Freie, die
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Ähnliches Material
  • Fragen von Lesern
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1955
  • Hagar
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Fragen von Lesern
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1985
  • „Ein symbolisches Drama“ und sein Wert für uns
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2006
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
it-1 „Freie, die“

FREIE, DIE

Eine Frau, die nicht in Sklaverei ist. Dieser Ausdruck wird auf Abrahams Frau Sara und auf das „Jerusalem droben“ angewandt. Von der Zeit an, als Jehova Gott die Israeliten aus der ägyptischen Knechtschaft befreite und ihnen am Berg Sinai das Gesetz gab, bis zum Ende des Gesetzesbundes im Jahr 33 u. Z. handelte Jehova mit der Nation Israel wie mit einer Zweitfrau (Jer 3:14; 31:31, 32). Das Gesetz verlieh der Nation Israel jedoch nicht den Status einer Freien, denn es stellte die Israeliten als Personen bloß, die der Sünde unterworfen waren und somit Sklaven waren. Sehr treffend verglich daher Paulus das versklavte Jerusalem seiner Tage mit der Magd Hagar, Abrahams Nebenfrau, und die „Kinder“ oder Bürger Jerusalems mit Hagars Sohn Ismael. Im Gegensatz zu ihnen ist das Jerusalem droben, das von Anfang an Gottes Ehefrau war, immer eine Freie gewesen wie Sara, und seine Kinder sind ebenfalls frei. Ein freies Kind des Jerusalem droben zu werden und dessen Freiheit zu besitzen erfordert, dass man von Gottes Sohn von der Knechtschaft der Sünde frei gemacht wird (Gal 4:22 bis 5:1 und Fn. zu 5:1; Joh 8:34-36).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen