HANNATHON
(Hạnnathon) [vielleicht von einer Wurzel, die „Gunst erweisen“, „gnädig (gütig) sein“ bedeutet].
Eine Grenzstadt Sebulons (Jos 19:10, 14). Die meisten Gelehrten versuchen Hannathon mit Tell el-Bedeiwiye (Tel Hannaton), ungefähr 10 km nnw. von Nazareth, zu identifizieren. Hannathon erscheint in den Berichten des Assyrerkönigs Tiglath-Pileser (III.) und auch in den Amarnabriefen.