Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-1 „Jehiel“
  • Jehiel

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Jehiel
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Ähnliches Material
  • Jehieli
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Schechanja
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Jeiel
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Obadja
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
it-1 „Jehiel“

JEHIEL

(Jẹhiël) [„Möge er leben, o Gott!“].

1. Ein Levit von der zweiten Abteilung der Musiker, der die Bundeslade begleitete, als sie aus dem Haus Obed-Edoms nach Jerusalem gebracht wurde (1Ch 15:17, 18, 20, 25, 28). Danach wurde Jehiel zusammen mit anderen dazu bestimmt, vor dem Zelt, in dem die Bundeslade ruhte, zu spielen (1Ch 16:1, 4-6).

2. Ein Nachkomme des Leviten Gerschon über Ladan; ein „Haupt“ (1Ch 23:6-8). Gegen Ende der Regierung Davids beaufsichtigten Jehiel[i] und seine Söhne (oder das nach ihm benannte Vaterhaus) den Schatz des Hauses der Anbetung Jehovas (1Ch 26:21, 22; 29:8).

3. Der Betreuer, vielleicht ein Unterweiser, der Söhne Davids; ein Sohn oder Nachkomme Hachmonis (1Ch 27:32).

4. Ein Sohn König Josaphats. Jehiel und seine Brüder erhielten von ihrem Vater viele Gaben an Silber und an Gold und auch Städte, doch das Königreich sollte an Joram, ihren ältesten Bruder, übergehen. Nach dem Tod Josaphats tötete Joram indes alle seine Brüder (2Ch 21:1-4, 12, 13).

5. Ein Levit, der half, die unreinen Gegenstände zu beseitigen, die König Hiskia aus dem Tempel entfernen ließ; ein Nachkomme Hemans (2Ch 29:12, 14-19); vielleicht derselbe wie Nr. 6.

6. Ein Levit, der beauftragt war, sich zusammen mit anderen um die großzügigen Spenden zu kümmern, die das Volk zur Zeit der Regierung Hiskias in den Tempel brachte (2Ch 31:12, 13); vielleicht derselbe wie Nr. 5.

7. Einer der drei „Führer des Hauses des wahren Gottes“, die freigebig Opfertiere für König Josias große Passahfeier spendeten (2Ch 35:8).

8. Ein Angehöriger des Vaterhauses Joabs. Sein Sohn Obadja kehrte mit Esra nach Jerusalem zurück (Esr 8:1, 9).

9. Ein Israelit, dessen Sohn gegenüber Esra zugab, dass sich das Volk durch die Heirat mit fremdländischen Frauen einer schweren Verfehlung schuldig gemacht hatte; ein Nachkomme Elams (Esr 10:2). Der Jehiel aus Esra 10:26, dessen Name in der Liste derer erwähnt wird, die ihre fremdländischen Frauen samt Söhnen fortschickten (Esr 10:44), ist wahrscheinlich derselbe oder zumindest ein Nachkomme Elams.

10. Einer der Priester, die fremdländische Frauen genommen hatten, sie dann aber fortschickten (Esr 10:21, 44).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen