Abkürzungen, die in diesem Werk verwendet werden
Bibelübersetzungen
Al Die Heilige Schrift des Alten und Neuen Testamentes, Joseph Franz von Allioli, 1937
Alb Das Neue Testament, Ludwig Albrecht, 1923
An The Anchor Bible, Hauptherausgeber: William Foxwell Albright und David Noel Freedman, ab 1964
Ar Die Heilige Schrift des Alten und Neuen Testamentes. Mit dem Urtexte der Vulgata, übersetzt und mit erklärenden Anmerkungen versehen von Augustin Arndt, 1914
AS American Standard Version, American Revision Committee, 1901; Auflage 1944
AT The Complete Bible–An American Translation, J. M. Powis Smith und Edgar J. Goodspeed, 1939; Auflage 1951
ATD Das Alte Testament Deutsch, Neues Göttinger Bibelwerk
BC Sagrada Biblia, José María Bover und Francisco Cantera Burgos, 1947
Br Die Bibel, Hans Bruns, 1962
Bu Die Schrift, verdeutscht von Martin Buber gemeinsam mit Franz Rosenzweig, ab 1954
Df Das Neue Testament: Interlinearübersetzung Griechisch-Deutsch, übersetzt von Ernst Dietzfelbinger, 1986
EB Die Heilige Schrift (Elberfelder Bibel), Verlag R. Brockhaus, Wuppertal-Elberfeld 1983
Ech Die Heilige Schrift in deutscher Übersetzung (Echter-Bibel), ab 1947
EÜ Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift, 1980
GN Die Bibel in heutigem Deutsch. Die Gute Nachricht des Alten und Neuen Testaments, 1982
He Das Alte Testament, aus dem Grundtext übersetzt und erläutert von Eugen Henne, 1936
Her Die Bibel, Die Heilige Schrift des Alten und Neuen Bundes, Herder-Verlag, 1966
Int The Kingdom Interlinear Translation of the Greek Scriptures, Ausgabe 1985
JB Die Bibel. Die Heilige Schrift des Alten und Neuen Bundes, mit den Erläuterungen der Jerusalemer Bibel, Herder, 1968
JP The Holy Scriptures According to the Masoretic Text, The Jewish Publication Society of America, 1917; Auflage 1952
Kar Neues Testament, übersetzt und erklärt von Otto Karrer, 1959
Kau Die Heilige Schrift des Alten Testaments, übersetzt von Emil Kautzsch, herausgegeben von Alfred Bertholet, 1922, 1923
KFB Katholische Familien-Bibel, 1947
KJ King James Version, 1611; Auflage 1942
Le The Twenty-Four Books of the Holy Scriptures, Isaac Leeser, 1853; Auflage 1914
LR Die heiligen Schriften des alten und neuen Testamentes, Valentin Loch und Wilhelm Reischl, 1899
Lu Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luthers, revidierte Fassung von 1984
LXX Septuaginta (griechisch), ursprünglich im 3. und 2. Jh. v. u. Z. entstanden; Ausgabe: A. Rahlfs, Stuttgart 1935
Me Die Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments, Hermann Menge, 1951
Mo A New Translation of the Bible, James Moffatt, 1935; Auflage 1954
NAB The New American Bible, Catholic Biblical Association of America, 1970
NC Sagrada Biblia, Eloíno Nácar Fuster und Alberto Colunga, 1944; Auflage 1972
NEB The New English Bible, 1970
NJB Neue Jerusalemer Bibel. Einheitsübersetzung mit dem Kommentar der Jerusalemer Bibel, Herder, 1985
NT 68 Gute Nachricht für Sie, 1967
NW Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift – mit Studienverweisen, 1986
Pa Die Heilige Schrift des Alten und Neuen Testamentes, herausgegeben von Vinzenz Hamp, Meinrad Stenzel, Josef Kürzinger, Pattloch-Verlag, 1975
PB Parallel-Bibel oder Die Heilige Schrift Alten und Neuen Testaments in der Verdeutschung durch Martin Luther nach der Originalausgabe von 1545 mit nebenstehender wortgetreuer Übersetzung nach dem Grundtext, herausgegeben von Alfred Schmoller, 1887, 1888
Pe Das Neue Testament. Übersetzt und erläutert von Johann Perk, 1948
Pfä Das Neue Testament in der Sprache von heute, Friedrich Pfäfflin, revidierte Ausgabe, 1965
Ph The New Testament in Modern English, J. B. Phillips, 1958, Auflage 1976
Rei Das Neue Testament vom Standpunkte der Urgemeinde, L. Reinhardt, 1923
RevEB Die Heilige Schrift. Aus dem Grundtext übersetzt. Revidierte Elberfelder Bibel, 1986
Ro The Emphasised Bible, Joseph B. Rotherham, 1902
Rö Das Neue Testament, Konstantin Rösch, neu bearbeitet von Kapistran Bott, 1967
RS Revised Standard Version, 1952; Auflage 1971
RSt Die Heilige Schrift des Alten und des Neuen Bundes, Paul Rießler und Rupert Storr, 1961
SB Die Heilige Schrift, herausgegeben von Franz Eugen Schlachter, 1985
SchA Das Neue Testament, übersetzt von Adolf Schlatter, 1931
Sy Peschitta (syrisch), ursprünglich im 5. Jh. u. Z. entstanden; Ausgabe: S. Lee, London 1826, Nachdruck: London 1979
vEß Die Heiligen Schriften des Alten und Neuen Testamentes, Leander van Eß, 1950
Vg Vulgata (lateinisch), ursprünglich von Hieronymus ca. 400 u. Z. übersetzt; Ausgabe: R. Weber u. a., 3. Auflage, Stuttgart 1983
Wei Das Neue Testament, übersetzt von Carl Weizsäcker, 1937
Wi Das Neue Testament, Ulrich Wilckens, 1972
Yg The Holy Bible, Robert Young, revidierte Ausgabe von 1887
ZB Die Heilige Schrift des Alten und des Neuen Testaments (Zürcher Bibel), 1982
Zi Das Neue Testament, Jörg Zink, 1975
Zu Die vierundzwanzig Bücher der Heiligen Schrift, übersetzt von Leopold Zunz
Bücher der Bibel
Am Amos
Apg Apostelgeschichte
1Ch 1. Chronika
2Ch 2. Chronika
Da Daniel
Eph Epheser
Esr Esra
Est Esther
Gal Galater
Hab Habakuk
Hag Haggai
Heb Hebräer
Hes Hesekiel
Hi Hiob
Hoh Hohes Lied (Das Lied Salomos)
Hos Hosea
Jak Jakobus
Jer Jeremia
Jes Jesaja
1Jo 1. Johannes
2Jo 2. Johannes
3Jo 3. Johannes
Joh Johannes
Jon Jona
Jos Josua
Jud Judas
Klg Klagelieder
1Ko 1. Korinther
2Ko 2. Korinther
1Kö 1. Könige
2Kö 2. Könige
Kol Kolosser
Luk Lukas
Mal Maleachi
Mar Markus
Mat Matthäus
Mi Micha
1Mo 1. Mose (Genesis)
2Mo 2. Mose (Exodus)
3Mo 3. Mose (Levitikus)
4Mo 4. Mose (Numeri)
5Mo 5. Mose (Deuteronomium)
Nah Nahum
Ne Nehemia
Ob Obadja
Off Offenbarung
1Pe 1. Petrus
2Pe 2. Petrus
Phm Philemon
Php Philipper
Pr Prediger
Ps Die Psalmen
Ri Richter
Rö Römer
Ru Ruth
1Sa 1. Samuel
2Sa 2. Samuel
Sach Sacharja
Spr Sprüche
1Th 1. Thessalonicher
2Th 2. Thessalonicher
1Ti 1. Timotheus
2Ti 2. Timotheus
Tit Titus
Ze Zephanja
Andere Abkürzungen
Abs. Absatz
avdp. Avoirdupois
Bd[e]. Band, Bände
bzw. beziehungsweise
°C Grad Celsius
ca. zirka
cm Zentimeter
d. h. das heißt
Fn[n]. Fußnote[n]
g Gramm
Gr. Griechisch
gr. griechisch
ha Hektar
Hebr. Hebräisch
hebr. hebräisch
Hg. Herausgeber
Hs[s]. Handschrift[en]
Kap. Kapitel
kg Kilogramm
km Kilometer
km/h Stundenkilometer
l Liter
lat. lateinisch
m Meter
mg Milligramm
ml Milliliter
mm Millimeter
N Norden
n. nördlich
NNO Nordnordosten
nnö. nordnordöstlich
NNW Nordnordwesten
nnw. nordnordwestlich
NO Nordosten
nö. nordöstlich
Nr[n]. Nummer[n]
NW Nordwesten
nw. nordwestlich
O Osten
ö. östlich
ONO Ostnordosten
onö. ostnordöstlich
OSO Ostsüdosten
osö. ostsüdöstlich
Pl. Plural
pl. pluralisch
S. Seite
S Süden
s. südlich
SO Südosten
sö. südöstlich
Sp. Spalte
SSO Südsüdosten
ssö. südsüdöstlich
SSW Südsüdwesten
ssw. südsüdwestlich
SW Südwesten
sw. südwestlich
Üb. Überschrift
u. Z. unserer Zeitrechnung
V. Vers[e]
v. von, vor
Vgl. Vergleiche
vgl. vergleiche
v. u. Z. vor unserer Zeitrechnung
W Westen
w. westlich
WNW Westnordwesten
wnw. westnordwestlich
WSW Westsüdwesten
wsw. westsüdwestlich
wtl. wörtlich
Z. Zeile