QUARTIERMEISTER
Möglicherweise der Beamte, der die Aufsicht über die Rationen und Vorräte für die Truppen hatte. Die wörtliche Übersetzung des hebräischen Ausdrucks ßar menucháh lautet „Fürst [des] Ruheortes“, womit wahrscheinlich derjenige gemeint ist, der die Aufsicht über das Quartier des Königs hatte, wenn dieser sich auf einem Feldzug oder einer Reise befand. Im vierten Jahr der Regierung Zedekias begleitete Seraja König Zedekia von Juda als Quartiermeister auf der Reise nach Babylon und trug die von Jeremia geschriebene Prophezeiung gegen Babylon bei sich. Nachdem Seraja sie in der Stadt Babylon laut vorgelesen hatte, warf er sie, an einen Stein gebunden, in den Euphrat. Das versinnbildlichte den künftigen Sturz Babylons und zeigte, dass die Stadt nie wieder Bedeutung erlangen sollte (Jer 51:59-64).