SAREZER
(Sarẹzer).
1. Ein Sohn des assyrischen Königs Sanherib. Einige Zeit nachdem Jehova seinem Vater eine Niederlage bereitet hatte, töteten Sarezer und sein Bruder Adrammelech ihren Vater mit dem Schwert, als er sich vor seinem Götzen niederbeugte, worauf sie in das Land Ararat flohen (2Kö 19:7, 35-37; Jes 37:38). Ihr Bruder Esar-Haddon, Sanheribs Nachfolger, behauptet in einer Inschrift, den Mördern seines Vaters nachgejagt zu sein. (Siehe ESAR-HADDON.)
2. Der Erstgenannte von zwei Vertretern des nachexilischen Bethel, die, etwa zwei Jahre bevor der Wiederaufbau des Tempels vollendet war, abgesandt wurden, um „das Angesicht Jehovas zu besänftigen“ und die Fastenfrage zu klären (Sach 7:1-3; Esr 6:15).