SYNTYCHE
(Syntỵche) [„Mit Glück (Erfolg)“].
Eine Christin in Philippi, die Paulus für ihre Lauterkeit lobte und die er ermahnte, mit einer Christin namens Euodia ‘gleichen Sinnes im Herrn zu sein’ (Php 4:2, 3). Der Apostel scheint ihr diesen Rat gegeben zu haben, weil zwischen beiden eine Meinungsverschiedenheit bestand – eine Schlussfolgerung, die durch mehrere neuzeitliche Bibelübersetzungen gestützt wird (Br, GN, RSt).