SISA
(Sịsa).
1. Der an zweiter Stelle verzeichnete Sohn Schimeis und Haupt eines Vaterhauses der Gerschoniter vom Stamm Levi, denen während der Regierungszeit Davids bestimmte Aufgaben übertragen wurden (1Ch 23:6, 7, 10, 11). Im massoretischen Text lautet der Name in Vers 10 Sina und in der Septuaginta und in der Vulgata Sisa (Ziza).
2. Ein Sohn König Rehabeams von Maacha, der Enkelin Absaloms. Als Rehabeam beabsichtigte, Abija, Sisas Bruder, zu seinem Nachfolger zu machen, schenkte er Sisa Städte, Speisen und Frauen (2Ch 11:20, 22, 23).
3. Einer der simeonitischen Vorsteher, die während der Herrschaft Hiskias ihr Weideland erweiterten, indem sie sich hamitisches Gebiet aneigneten und dessen Bewohner umbrachten; Sohn Schiphis (1Ch 4:24, 37-41).