MUTTER
(Siehe auch BABYS; EHE; EHEFRAU; ELTERN; FAMILIE; GEBURT; HAUSHALT; JEHOVAS ORGANISATION; KINDER; KINDERERZIEHUNG; SCHWANGERSCHAFT.)
Abhandlung: ad 1067
Auswirkung des Rauchens: g80 8. 7. 24
Auswirkung einer Bluttransfusion auf Babys: bd 25-7; g61 22. 1. 13-6
Beispiel für Kinder: km 11/83 3
Berufstätigkeit: g85 8. 5. 3-11; g85 22. 5. 3-11; g67 8. 11. 6; w63 15. 2. 102; g63 22. 5. 8-11; w61 15. 8. 487
behindert Kindererziehung: g80 22. 8. 30
Definition: w53 1. 7. 406
Demut: w78 1. 5. 7
ehren: fl 162, 169-70; g56 22. 7. 26
Einelternfamilien:
Kindererziehung: w77 15. 12. 754-5
Einfluß in der mutterrechtlichen Gesellschaftsordnung: g61 8. 6. 18
Erde ist in übertragenem Sinn eine M.: ad 1067; w49 15. 6. 186; wl 163-4
Erfahrungen:
Lauterkeit: w71 1. 12. 724
Pionierdienst: yb72 53-4; w71 1. 9. 531; yb71 151, 186, 265; yb70 91-2; km 1/70 4-6; w69 1. 6. 330-1; yb69 71, 118, 196-7, 251-2; yb68 70-1, 109, 262; km 4/68 6; km 10/68 5; yb67 263; km 3/67 3; yb66 66, 76-7, 142-3, 169; g66 8. 6. 26; yb65 91-2, 132, 191, 261; yb63 73, 250, 262
‘Jerusalem droben ist unsere M.’ (Gal 4:26): w85 15. 3. 11-4, 18; w85 15. 10. 30-1; w83 15. 6. 23-4; pa 158; sr 219; w57 1. 7. 403; w55 1. 6. 351; nh 164-5; w53 1. 7. 404-5; rm 160, 245-6; w51 1. 12. 359
jugendliche Mütter: g71 8. 7. 31
Kinder füttern:
mit der Flasche: g58 8. 11. 14-5
Stillen: g85 22. 8. 15; g84 22. 3. 29; g83 8. 9. 20-2; g81 8. 9. 30; g81 22. 10. 21-3; g77 8. 8. 19; g77 22. 9. 12; g58 8. 9. 17-9; g54 8. 9. 17-20
Kind zur Adoption geben: w56 15. 10. 639
Kommunikation mit Baby: g85 8. 4. 6
mit dem Ungeborenen (Haptonomie): g85 8. 10. 30
Kontakt mit dem Baby nach Entbindung: g85 8. 4. 6; g78 8. 11. 27
Liebe zu Kindern: fl 99-102
materielle Unterstützung für betagte M.: w62 15. 9. 566-9
M. bestreikte ihre Familie: g83 22. 4. 29-30
Rolle bei der Kindererziehung: ad 882-3; g85 8. 4. 6-8; w84 1. 8. 6-7; fl 99-101; w77 15. 2. 127-8; w76 15. 1. 51; g76 22. 5. 4-5; w74 1. 5. 276-7; tp73 175; km 2/73 7; w72 1. 8. 462-3; g72 22. 8. 6-7, 10-1; w71 15. 5. 296; g71 8. 12. 8-11; g69 22. 6. 3-7; w68 1. 5. 276; w67 15. 4. 228; w67 1. 10. 583-4; g67 8. 1. 12-5; g67 8. 12. 28; w66 1. 12. 710; g65 22. 1. 9; w64 15. 5. 302; w64 1. 6. 342; w64 15. 6. 362; yb64 124-5, 197; g63 8. 8. 14; w62 15. 6. 361, 370-1; w62 1. 10. 591, 594-5; w61 15. 8. 484
„Spielzeug“ spielen: g83 22. 4. 23
Rolle im Familienleben: g84 8. 11. 3-6; w78 1. 5. 4-7; fl 58-61, 98-101; g76 8. 7. 4
Teenager: g84 8. 8. 29; g84 22. 11. 29-30
Vater übernimmt 70 Tage lang Mutterpflichten: g79 22. 2. 30
vorgeburtlicher Einfluß: g61 8. 5. 27; g58 8. 8. 9-12; g51 8. 4. 8-9
Ernährung: g77 22. 9. 11-2
wann Kopfbedeckung erforderlich in Gegenwart ihres Gott hingegebenen Sohnes: w72 15. 12. 743
wenn Kinder groß sind und aus dem Haus gehen: g83 8. 5. 3-12
wichtig für das Baby: g77 8. 12. 6-8
„Wie ich meine Söhne ohne Ehemann erzog“ (Lebensbeschreibung): w79 1. 8. 27-31