NIEDERLANDE
Alkoholkonsum: g79 8. 5. 30-1
Amsterdam: yb62 54; g61 22. 7. 17-8
Drogenhandel: g75 22. 3. 30
5. internationaler „Schlafkongreß“: g81 8. 2. 31
Stadt auf Pfählen: g77 8. 12. 22-4
Auswirkungen einer Hörfunksendung über Gefahren eines Atomkriegs: g82 8. 2. 29
Beschreibung: yb86 110-1; g56 22. 3. 27; g55 22. 9. 13-5; g52 8. 8. 8
Besuche von
Barry, W. L.: yb86 184
Franz, F. W.: w56 15. 6. 377
Gooch, W.: yb86 181
Henschel, M. G.: yb86 173-4; w46 15. 5. 157-60
Knorr, N. H.: yb86 173, 179, 183; w57 1. 7. 397; w56 15. 6. 376-7; w46 15. 5. 157-60
Russell, C. T.: yb86 111; w78 15. 6. 22
Rutherford, J. F.: yb86 112-3, 119
Bevölkerung: yb86 38
Dämme: g70 22. 3. 10-1
Deiche: g70 22. 3. 8-11; g55 22. 9. 14-5
Land von der Zuidersee abgewonnen: w80 15. 9. 20-1
Den Haag:
Friedenskonferenzen: g65 22. 7. 5; ns 294-5; g63 22. 4. 4
Lebenshaltungskosten: g79 22. 11. 30
Drogenproblem: g78 8. 3. 20-2
Ehemänner und Hausarbeit: g80 22. 1. 30
erster Weltkongreß für Religionsfreiheit (1977): g78 8. 2. 22-3
Fernsehsendung gegen Rauchen erfolgreich: g77 8. 5. 29
Frauen: g72 22. 8. 4
Geschichte: g73 8. 1. 21-5
Homophilenpartei: g70 22. 4. 31
Horn auf wildem Tier (Da 7:8): yw 178; w59 1. 10. 605
Hypnose über Fernsehen: g67 22. 9. 30
Importe: g75 22. 2. 19
Jehovas Zeugen: yb86 38-9; yb85 28-9; yb84 28-9; yb83 28-9; yb82 28-9; yb81 28-9; yb80 28-9; yb79 28-9; yb78 28-9; yb77 28-9; yb76 28-9; yb75 26-7; yb74 28-9; yb73 28-9; yb72 38-9; g72 22. 7. 24; w71 15. 9. 574; yb71 208-10; w70 1. 12. 710; yb70 220-1; yb69 195-6; yb68 200-1; w67 15. 6. 380-1; yb67 222-3; w66 1. 1. 31; yb66 45, 200-2; w65 15. 7. 443-6; yb65 194-6; g65 8. 9. 26; yb64 207-8; yb63 198-200; w62 1. 1. 10; yb62 54-5, 197-8; g62 22. 7. 19; g62 22. 8. 23; w61 1. 9. 542; g61 22. 7. 17-8
Abtrünnige erfolglos: yb86 159-60
Amsterdam: yb86 112-3, 127-8, 142, 154, 163-4, 170, 173-4, 178, 183-4
Andringa, J.: yb86 112
Bakker, Wilhelmina: yb86 141-2, 154
Bestimmungsübergabe des Zweigbüros: w84 15. 10. 28-31
Bethelheim und Druckerei: w78 15. 6. 21-3
Block, Adriaan: yb86 112-3
Boer, Marinus de: yb86 164-6, 169
Boote: yb86 114, 120, 137, 142, 146, 164
Brinkhoff, Heinrich: yb86 111-2
Broschüren: yb86 122, 127, 132-3, 135-7, 139
Bruijn, Tjeerd de: yb86 123-4, 126, 145-6
Den Haag: yb86 133, 145, 147, 159, 175
dienen, wo Hilfe not tut: yb86 117-20
Eijkhoff, Bruder van de: yb86 158-9
Engelkamp, Robert: yb86 179
Erweiterung der Zweiggebäude: w82 1. 1. 16
Gedächtnismahl: yb86 128
Gefängnis Scheveningen: yb86 142-3, 145
Gerichtsfälle: yb86 122, 131-2, 176-7
Gerichtsfälle über Predigen am Sonntag: g57 22. 6. 4
gesetzliche Anerkennung: yb86 122, 132, 176-7
Gestapochef Könings: yb86 146, 148
Grammophon: yb86 125-6
Hartstang, Fritz und Helene: yb86 134, 138-9, 182
Heiwegen, Steve: yb86 143-4, 151
Hilfsaktionen: jp 219-20; w46 15. 5. 158; w46 1. 6. 174
Hilfswerk: yb86 163-4, 167, 174
Holtorf, Ferdinand: yb86 123-4, 128-9
Informationsmärsche: yb86 130-1
jüdische Zeugen während der Hitlerzeit: yb86 160-2
Karatemeister nahm Wahrheit an: g85 22. 3. 12-6
Katholische Aktion: yb86 131-2, 172-3
katholische Kirche: yb86 114-6
Kettelarij, William: yb86 152
Klose, Erwin: yb86 147-8
Kolporteure: yb86 117-8
Komitee des Weltkongresses für Religionsfreiheit hörte Zeugen: g78 8. 2. 23
Kongresse: yb86 170-1, 175; w56 15. 6. 376-7; w48 15. 3. 93; w46 15. 5. 160
Königreichssäle: yb86 175
Konzentrationslager: yb86 125, 142-3, 145, 149, 153, 156-7, 165-6, 168-71
Kowalski, André: yb86 117
Kress, Ulrich: yb86 118-9
Kushnir, Paul: yb86 179
Lebensmittelknappheit während der Hitlerzeit: yb86 162-4, 167
Literatur: yb86 118, 120, 135-7, 142, 145-6, 152
Militärdienst: g78 8. 5. 10; w75 15. 1. 51; g75 8. 3. 22-5
Missionare: yb86 170, 174, 179
Molen, Piet van der: yb86 157-8
nach Sachsenhausen gebracht: yb86 153, 156-7
Nationalsozialisten: yb86 121, 138-9, 145-6, 149, 154-5, 163, 166-7
Neutralität: yb86 134, 177; yb85 37
neuzeitliche Geschichte: yb86 110-85; w84 15. 10. 30-1; w78 15. 6. 22
Pioniere: yb86 117, 119-20, 122-8, 135, 162, 174, 182
Pionierheime: yb86 120-1, 135, 137, 142
Pöbelrotten: yb86 121
Polman, Bernard: yb86 167
Predigtdiensterfahrungen: yb86 111-4, 118-9, 122-4, 164-6; yb78 17; w58 1. 9. 528, 541; g56 22. 3. 28; w55 15. 8. 491
Prüfungen der Lauterkeit: yb86 116-7
Reijntjes, Willem: yb86 159
Rundfunk: yb86 113
Sacksioni, Rachel: yb86 161-2
Schutz: yb86 138-70
Stuhlmiller, Mathilde: yb86 183
Telegramm an Hitler: yb86 125-6
theokratische Organisation: yb86 129-30
Untreue einiger: yb86 117, 129, 145, 150-2, 165
Verbot: yb86 137-42, 145-6, 154, 159
Verbreitung einer Resolution: yb86 114-6
Verfolgung: yb86 127, 139-40, 142-67; g54 8. 10. 17-9; w53 15. 6. 356; g53 22. 2. 17-9; g53 8. 3. 9-11
Verhöre: yb86 142-3, 154-7, 165
Versammlungen: yb86 116-7, 137, 141, 147, 157, 169, 173-4
Vries, Klaas de: yb86 145-6
Wachtturm: yb86 128-9, 133-4, 136, 139, 150, 154, 175, 177, 184
Wahrheit vereinigte Familie: w80 1. 11. 32
Werner, Arnold: yb86 113-4, 132, 134, 138, 142, 145
Werner, Tom: yb86 113-4
Widerstand der Geistlichkeit: yb86 114-6, 118, 121, 131-2, 172-3
Widerstand der Gestapo: yb86 127, 138-9, 142-57, 165-7, 178
Winkler, Robert Arthur: yb86 125, 134, 138, 143, 146, 154-9, 168, 175, 178-9, 182-3; w67 15. 6. 378-82
Zeitschriftenverbreitung: yb86 118-9, 135, 138, 177, 184-5
Zeugnisgeben in der Schule: w80 15. 7. 32
Zunahme: yb86 141, 153, 159-60, 169-71, 174-5, 177, 181-2
Zusammenkünfte: yb86 128-9, 137, 173-4
Zweigaufseher: yb86 117, 131, 134, 178-9
Zweigbüro: yb86 113, 116-7, 120-1, 127-8, 130-40, 154, 169, 173-4, 178-9, 183-5
Zweigkomitee: yb86 179
Zweiter Weltkrieg: yb86 134-70
Jesuiten:
Bruch mit der Amtskirche: g71 22. 4. 30
Jugendkriminalität: g60 8. 10. 7
Kanäle: g55 22. 9. 15
katholische Kirche: g79 22. 11. 31
Bischöfe gegen Zölibat: g70 22. 4. 30
gemischte Klosterkommune gegründet: g70 8. 10. 30
Kommentar der Zeitschrift Bijeen zur Polygamie: w85 1. 7. 10
Umfrage über Zölibat: g69 22. 9. 29
zwei Frauen getraut: g83 8. 7. 30
Kirchengebäude: g71 8. 6. 31
Verkauf: g68 22. 3. 30; g68 8. 11. 29
Klima: g61 22. 7. 18
Kriminalität: g78 8. 3. 20, 22
Schutz durch Bürgerinitiativen: g85 22. 5. 30
Landkarte: yb86 115
Märkte: g59 8. 5. 24
Meeresfrüchte: g61 8. 4. 17-8
Milch-Pipeline: g79 8. 5. 29
Militärdienst: g52 22. 7. 13-4
Mönch ermöglichte Gefängnisausbruch: g75 22. 2. 29
Pfarrer segnete „Onkel-Ehen“: g71 8. 2. 29
Radfahren: g73 22. 6. 30
Rauchverbot für öffentliche Lokale in Ede: g82 8. 3. 29
Religion: g73 8. 1. 21-5; g73 22. 12. 4-5; g72 22. 7. 21-4; g71 8. 11. 4-5, 8; w70 1. 12. 707-10; g70 8. 10. 5-7, 18; g68 8. 5. 27; g68 8. 10. 5, 9-10, 13, 15, 24; g56 22. 3. 27; g54 8. 8. 9-11; g52 8. 9. 16
Katechismus: g69 22. 2. 29; g69 8. 4. 31
Nonnen Standeskleidung abgelegt: g70 8. 7. 30
Pastoralkonzil: g70 8. 3. 31
Unterstützung vom Staat: g72 8. 4. 30
Schulen:
Anweisung, Schallplatten verschiedener Rockgruppen zu vernichten: g85 8. 6. 29
Tod durch Digitalisvergiftung: g71 22. 12. 25
Überschwemmungen: g53 8. 7. 15
Wettbewerb im Maschinenschreiben: g78 22. 8. 30
Wilhelm I., Prinz von Oranien (Wilhelm, der Schweiger): w81 15. 8. 9
Wirtschaftskrise: g72 8. 5. 30
„Witkars“: g75 8. 6. 24-5
Zweiter Weltkrieg: g52 8. 8. 8; g47 22. 11. 4; w46 15. 5. 157-8