ZIEGE, ZIEGENBOCK
Abhandlung: it-2 1356-1357
biblischer Sprachgebrauch: it-2 955
Böckchen nicht in der Milch seiner Mutter kochen: it-2 359; w06 1. 4. 31; w06 15. 4. 30; w04 15. 3. 27; w03 15. 7. 27
„bockgestaltige Dämonen“: it-1 426-427; re 261
Brasilien: g04 22. 12. 25-27
Foto: it-2 955
Gleichnis von Schafen und Ziegen (Mat 25): it-1 971; w95 15. 10. 26-27
charakteristische Merkmale: w89 1. 5. 19
Entscheidung, wer zu Ziegen gehört: w95 15. 10. 27-28; w93 15. 5. 31
„ewige Abschneidung“ (Mat 25:46): w22.09 16; it-2 698, 1214; w08 1. 11. 5, 7; w95 15. 10. 27; rs 216
ewiges Feuer (Mat 25:41): w95 15. 10. 27
im Naturschutz eingesetzt: g98 22. 8. 29
Milch: g04 22. 12. 27
Obhut des Hirten: w12 1. 11. 26-28
Steinbock: w06 15. 1. 13-14; w04 15. 3. 9; w97 15. 7. 24; g97 22. 11. 16
Südafrika:
Wolfsmilchgewächse dienen ~ als Futter: g04 22. 7. 24-25
Sühnetag: it-2 227
Bock für Asasel: it-1 208; it-2 1048-1049; w89 1. 3. 16-17
Bock für Jehova: it-1 208; it-2 1048-1049
veranschaulicht Griechenland (Da 8): it-1 93-94; it-2 1125; dp 168-169; w88 15. 3. 29; w88 15. 4. 22-25
Symbol für Mazedonien: it-2 1357