Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • dx86-24
  • Museen

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Museen
  • Index der Wachtturm-Publikationen 1986-2024
Index der Wachtturm-Publikationen 1986-2024
dx86-24

MUSEEN

Britisches Museum (London, England): g01 8. 12. 31

assyrische Reliefs: it-1 956; g 11/07 17; ba 14-15; w93 1. 6. 5-7; w88 15. 2. 25-27

Codex Alexandrinus: it-1 408; w00 15. 2. 28; w88 15. 12. 6; g88 22. 7. 20-21

Codex Oriental 4445: it-1 406

Codex Sinaiticus: it-1 407-408; w88 15. 10. 31; g88 22. 7. 19-20

Cyrus-Zylinder: si 335-336

Göttertriaden: w88 1. 6. 18

Nabonid-Chronik: si 335

Schwarzer Obelisk Salmanassars III.: it-2 758; si 69; w88 15. 2. 26

Stein von Rosette: g88 8. 6. 31

Taylor-Prisma Sanheribs: it-2 791-792; si 334; w88 15. 2. 25, 28

Dorf Orava (Slowakei): g04 22. 2. 14-15

Farbenmuseum der Society of Dyers and Colourists (Bradford, England): g 4/07 24-25

Field Museum (Chicago, Illinois, USA):

Motten- und Schmetterlingssammlung von Herman Strecker: g01 22. 1. 31

Holocaust Memorial Museum (Washington, D. C., USA): g05 8. 3. 15-18; g94 8. 2. 30; g93 8. 5. 31; g93 8. 11. 16-19

Jugendlicher (Zeuge) gewinnt Wettbewerb für künstlerischen Beitrag: g03 8. 1. 31

Präsentation über Zeugen in den Niederlanden: g99 22. 9. 24-25

Zeugen in Broschüre gelobt: w97 15. 4. 16

Housesteads-Museum (England): sh 60

Imperial War Museum (London, England):

Uhr mit Zählwerk, das die kriegsbedingten Todesfälle anzeigt: g99 22. 9. 3; w96 15. 9. 32

Indianisches Museum von Nordamerika (Süddakota, USA): g02 8. 11. 16-17

Israel-Museum (Jerusalem, Israel):

Ausstellung „Schätze des Heiligen Landes“ in New York City: w87 15. 5. 24-25

„Das Siegeslied des Moses“ (Handschrift) (2Mo 13:19 bis 16:1): w08 15. 11. 32

Klerksdorp Museum (Klerksdorp, Südafrika):

geheimnisvolle Kugeln: g87 22. 6. 30

Louvre (Paris, Frankreich):

Baalsstatuette: w89 15. 3. 25

Bronzekalb: it-1 948

Gegenstände aus der persischen Hauptstadt Susa: w88 15. 3. 28

Mesa-Stein: w90 15. 4. 31; si 333

Müllmuseum: g90 22. 9. 29

Museo de las Culturas de Oaxaca (Oaxaca, Mexiko): g02 22. 6. 24-25

Museum der Hauptstadt Prag (Tschechien):

Langweils Papiermodell von Prag (1837): g 2/12 10-11

Museum of Jewish Heritage—A Living Memorial to the Holocaust (New York City, USA): g00 8. 4. 31

Nationales Palastmuseum (Taipeh, Taiwan): g87 22. 9. 23-24

National Gallery of Art (Washington, D. C., USA): g05 8. 3. 18-19

Nationalmuseum (Nairobi, Kenia): g04 8. 11. 19

National Museum of the American Indian (Washington, D. C., USA): g05 8. 3. 18-19

Orientalisches Institut der Universität Chicago (Illinois, USA):

Prisma Sanheribs: it-2 791-792; si 334; w88 1. 2. 27; w88 15. 2. 25, 28

The Assyrian Dictionary: g 12/12 14-15

Pergamonmuseum (Berlin, Deutschland): re 41, 43

Plantin-Moretus-Museum (Antwerpen, Belgien): w06 15. 11. 15-16

Prado-Museum (Madrid, Spanien): g03 22. 6. 27

Smithsonian Institution (Washington, D. C., USA): g05 8. 3. 14-15, 18-19

Wanderausstellung (über Cäsarea, Israel): w89 15. 3. 23-25

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen