‘Eine anmutige Gemse’
ANMUTIG ist nicht gerade das Eigenschaftswort, mit dem die meisten eine Gemse oder Bergziege beschreiben würden. Wir sehen Ziegen vielleicht als nützliche Tiere, die so gut wie alles fressen und uns schmackhaftes Fleisch und nahrhafte Milch liefern. Aber anmutig? Nun ja.
Dennoch: In der Bibel wird eine Ehefrau als ‘liebenswerte Hindin und anmutige Gemse’ bezeichnet (Sprüche 5:18, 19). Salomo, einer der Schreiber des Buches Sprüche, war ein scharfer Beobachter der Tierwelt Israels, weshalb er diesen bildhaften Ausdruck zweifellos mit gutem Grund gebrauchte (1. Könige 4:30-33). Es ist durchaus möglich, daß er wie sein Vater David die zahlreichen Bergziegen im Umkreis von En-Gedi nahe der Küste des Toten Meeres beobachtet hatte.
Kleine Rudel Bergziegen aus der benachbarten judäischen Wüste suchen regelmäßig die Quelle in En-Gedi auf. Da sie die einzige nie versiegende Quelle in dieser kargen Gegend ist, wird sie seit Jahrhunderten von Bergziegen als Wasserstelle bevorzugt. Höchstwahrscheinlich bedeutet der Name En-Gedi „Böckleinquelle“, ein Hinweis darauf, daß sich in diesem Gebiet oft junge Ziegen aufhalten. König David suchte hier Schutz, als er von König Saul verfolgt wurde, obwohl er sich wie ein Flüchtling „auf den kahlen Steinbockfelsen“ aufhalten mußte (1. Samuel 24:1, 2).
In En-Gedi kann man noch heute beobachten, wie eine Geiß einem Steinbock zur Wasserstelle folgt und dabei anmutig eine Felsenschlucht hinunterklettert. Wenn man das sieht, versteht man den Vergleich zwischen einer Gemse und einer treuen Ehefrau besser. Auch das friedfertige Wesen und der grazile Körperbau verraten weibliche Vorzüge. Mit dem Wort „anmutig“ wird offenbar auf die Grazie und die elegante Gestalt der Gemse angespielt.a
Die Bergziege muß sowohl zäh als auch anmutig sein. Jehova wies Hiob darauf hin, daß Steinböcke in zerklüfteten Felsen gebären, an unzugänglichen Stellen, wo wenig Nahrung zu finden ist und extreme Temperaturen herrschen (Hiob 39:1). Trotz dieser Erschwernisse sorgen die Geißen für ihre Jungen und bringen ihnen bei, ebenso flink über die Felsen zu klettern und zu springen, wie sie es selbst tun. Bergziegen beschützen ihren Nachwuchs auch mutig vor Raubtieren. Ein Beobachter sah, wie eine Bergziege eine halbe Stunde lang einen Adler abwehrte, während die Kleinen Schutz suchend unter ihr kauerten.
Christliche Ehefrauen und Mütter müssen ihre Kinder oft unter erschwerten Bedingungen großziehen. Wie die Gemse kommen sie dieser von Gott übertragenen Verantwortung hingebungsvoll und selbstlos nach. Und sie kämpfen mutig darum, ihre Kinder vor allem zu schützen, was ihren Glauben gefährden könnte. Salomo wollte die Frauen mit dieser bildhaften Beschreibung bestimmt nicht herabsetzen. Im Gegenteil: Er lenkte die Aufmerksamkeit auf das, was die Anmut und Schönheit einer Frau ausmacht — gottgefällige Eigenschaften, die auch unter schwierigsten Bedingungen hervorstrahlen.
[Fußnote]
a Nach dem Hebräischen und aramäischen Handwörterbuch über das Alte Testament von Wilhelm Gesenius bedeutet das mit „anmutig“ übersetzte hebräische Wort chen in diesem Kontext „Anmut, Schönheit“.
[Bilder auf Seite 30, 31]
Eine christliche Ehefrau und Mutter offenbart dadurch, daß sie ihrer von Gott übertragenen Verantwortung nachkommt, ansprechende christliche Eigenschaften