Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w07 1. 1. S. 8
  • Er hatte Freude am Leben und liebte die Menschen

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Er hatte Freude am Leben und liebte die Menschen
  • Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2007
  • Ähnliches Material
  • Es werden mehr Bethelmitarbeiter benötigt
    Unser Königreichsdienst 1995
  • Könnte dies die beste Laufbahn für dich sein?
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2001
  • Kannst du dich zur Verfügung stellen?
    Unser Königreichsdienst 2001
  • Das „Haus Gottes“ mit Wertschätzung betrachten
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1994
Hier mehr
Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2007
w07 1. 1. S. 8

Er hatte Freude am Leben und liebte die Menschen

DANIEL SYDLIK, ein langjähriges Mitglied der leitenden Körperschaft der Zeugen Jehovas, vollendete am Dienstag, dem 18. April 2006 im Alter von 87 Jahren sein irdisches Leben. Nahezu 60 Jahre gehörte er zur Bethelfamilie in Brooklyn (New York).

Bruder Dan, wie ihn gute Freunde liebevoll nannten, kam 1946 ins Bethel und war vorher in Kalifornien als Sonderpionier tätig. Er verbrachte auch während des Zweiten Weltkriegs wegen seiner neutralen Haltung als Christ einige Zeit im Gefängnis. Was er in dieser Zeit erlebte, wird in seinem Lebensbericht unter dem Thema „Wie kostbar ist deine Freundschaft, o Gott!“ im Wachtturm vom 1. Juni 1985 lebendig beschrieben.

Bruder Sydlik galt als jemand, der mit beiden Beinen auf der Erde stand und zugänglich war. Wenn er die morgendliche Anbetung der Bethelfamilie leitete, kamen seine lebensbejahende Art und seine Freude am Leben oft in seinen einleitenden Worten zum Ausdruck: „Es ist gut, am Leben zu sein, um dem wahren und lebendigen Gott zu dienen.“ Als Vortragsredner förderte er diese Ansicht bei anderen, wenn er über Themen sprach wie „Glücklich ist das Volk, dessen Gott Jehova ist“, „Spiegelt die Freude Jehovas wider“, „Schürt das Feuer des Geistes Gottes“ und „Das Beste kommt erst noch!“.

Im Jahr 1970 heiratete Bruder Sydlik Marina Hodson aus England, die er als „eine von Gott gesandte Gehilfin“ beschrieb. Über 35 Jahre dienten sie Jehova gemeinsam.

Während seiner Zeit im Bethel war Bruder Sydlik in verschiedenen Abteilungen tätig, unter anderem in der Druckerei, in der Schreibabteilung und beim Radiosender WBBR. Im November 1974 wurde er dann zum Mitglied der leitenden Körperschaft ernannt und gehörte schließlich dem Personal- und Schreibkomitee an.

Bruder Sydliks über 30-jährige Tätigkeit im Personalkomitee zeichnete sich durch seine große Liebe zu den Menschen aus. Mit seiner sonoren Stimme ermunterte er viele, indem er immer auf das kostbare Vorrecht hinwies, Jehova zu dienen. Unablässig betonte er, dass wahres Glück nicht von äußeren Faktoren abhängt, sondern von unserem Verhältnis zu Jehova und unserer Einstellung zum Leben.

Wie sehr er auch der Bethelfamilie fehlen wird, bleibt er uns doch als jemand in lebendiger Erinnerung, der wirklich Freude am Leben hatte und die Menschen liebte. Wir sind überzeugt davon, dass er zu denjenigen gehört, von denen in Offenbarung 14:13 gesagt wird: „Glücklich sind die Toten, die von dieser Zeit an in Gemeinschaft mit dem Herrn sterben. Ja, spricht der Geist, mögen sie ruhen von ihren mühevollen Arbeiten, denn die Dinge, die sie getan haben, gehen gleich mit ihnen.“

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen