Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w12 1. 6. S. 5
  • Geschichte, keine Mythen

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Geschichte, keine Mythen
  • Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2012
  • Ähnliches Material
  • Ewil-Merodach
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Jojachin
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Das mächtige Babylon — Die dritte große Weltmacht
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1988
  • Das Frohlocken des Bösen währt nicht lange
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1965
Hier mehr
Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2012
w12 1. 6. S. 5

Geschichte, keine Mythen

„Ich [bin] allen Dingen von Anbeginn genau nachgegangen“ (LUKAS 1:3)

WIESO IST DIE BIBEL ANDERS? Mythen und Sagen sind fantasiereich ausgeschmückte Erzählungen, in denen keine konkreten Orts- und Zeitangaben oder Namen von historischen Personen vorkommen. Die Bibel dagegen enthält unzählige geschichtliche Fakten, die dem Leser die Gewissheit geben, dass sie „verlässlich und wahr“ ist (Psalm 119:160, Neue evangelistische Übersetzung).

EIN BEISPIEL: Wie die Bibel berichtet, nahm „Nebukadnezar, der König von Babylon“, den jüdischen König „Jojachin ins Exil nach Babylon mit“. Später erhob „Ewil-Merodach, der König von Babylon, in dem Jahr, als er König wurde, das Haupt Jojachins, des Königs von Juda, aus dem Haus der Gefangenhaltung“. Weiter heißt es über Jojachin: „Ihm wurde vom König fortwährend eine bestimmte Zuwendung zuteil, die ihm täglich zustand, alle Tage seines Lebens“ (2. Könige 24:11, 15; 25:27-30).

WAS ARCHÄOLOGEN ENTDECKT HABEN: In den Ruinen der alten Stadt Babylon wurden Verwaltungstexte entdeckt, die in die Regierungszeit Nebukadnezars II. datiert werden. Darin sind Rationen für Gefangene und Angestellte am Königshof aufgeführt. Darunter wird auch „Jaukin (Jojachin), König von Juda“, mit seinem Gefolge erwähnt. Was ist zur Geschichtlichkeit von Nebukadnezars Nachfolger Ewil-Merodach zu sagen? Eine Inschrift auf einer Vase aus der Gegend der Stadt Susa lautet: „Palast des Amil-Marduk [Ewil-Merodach], des Königs von Babylon, des Sohnes Nebukadnezars, des Königs von Babylon“.

WAS DENKEN SIE? Gibt es irgendwelche andere alte religiöse Schriften, die historisch so detailliert und präzise sind? Oder ist die Bibel da einzigartig?

[Herausgestellter Text auf Seite 5]

„Die chronologischen und geografischen Angaben sind genauer und zuverlässiger als diejenigen, die andere alte Dokumente enthalten“ (A SCIENTIFIC INVESTIGATION OF THE OLD TESTAMENT, ROBERT D. WILSON)

[Bild auf Seite 5]

Babylonisches Dokument, auf dem König Jojachin von Juda erwähnt wird

[Bildnachweis auf Seite 5]

© bpk, Berlin/Vorderasiatisches Museum, SMB/Olaf M. Tessmer/Art Resource, NY

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen