Fragekasten
● Ist es in Ordnung, ein Kirchengebäude zu erwerben, um es als Königreichssaal zu verwenden, und ist es richtig, wenn ein neuer Königreichssaal gebaut wird, den früheren jemandem zu verkaufen, der ihn als Kirche benutzen will?
Dies ist eine Angelegenheit, die von den Brüdern am Ort zu entscheiden ist. Es scheint, daß es keine direkten diesbezüglichen Einwände gibt. Es handelt sich hier nicht um eine Zusammenarbeit in religiöser Hinsicht mit den Vertretern der falschen Religion, sondern nur um eine geschäftliche Transaktion. Es handelt sich um ein einmaliges Immobilienabkommen. Wenn natürlich das Gewissen irgend jemandes in der Versammlung durch einen solchen Kauf oder Verkauf beunruhigt wird, kann dies in Betracht gezogen werden, um niemanden zum Straucheln zu bringen.
Wenn jedoch ein Königreichssaal von einer religiösen Organisation gemietet wird, erfordert dies ständige enge Beziehung mit Vertretern der falschen Religion. Es besteht Monat für Monat eine Verbindung durch das Bezahlen der Miete und durch Verhandlungen über Renovierungsarbeiten und Instandhaltung. Das Mieten eines Raumes bei einer Organisation der falschen Religion würde bei Beobachtern den Eindruck erwecken, daß kein so deutlicher Unterschied zwischen der Wahrheit und der falschen Religion besteht, wie er eigentlich bestehen sollte. Es ist daher das beste, derartige Mietverträge zu vermeiden.
Es bleibt den Brüdern am Ort überlassen, zu entscheiden, ob ein Schwimmbecken einer Organisation der falschen Religion für die einmalige Benutzung zur Taufe anläßlich eines Kongresses gemietet werden sollte. Dasselbe gilt für das Mieten einer Halle usw. für einen Kongreß. Es ist das beste, andere Vorkehrungen zu treffen, wenn dies möglich ist.