Brief des Zweigbüros
Liebe Königreichsverkündiger!
Ende August geht wieder einmal ein Dienstjahr zu Ende, und welch ein wunderbares Jahr ist es doch gewesen! Noch nie haben so viele das Gedächtnismahl besucht; noch nie haben sich weltweit so viele taufen lassen!
Gekrönt und abgerundet wurde das Jahr durch die begeisternde Serie der Bezirkskongresse „Gottes Vorsatz“. Man wird sich noch lange daran erinnern, auch wegen der neuen Freigaben, „Gottes ,ewiger Vorsatz‘ jetzt zum Wohl des Menschen glorreich verwirklicht“ und „Ist mit dem jetzigen Leben alles vorbei?“
Habt Ihr diese begeisternden neuen Publikationen schon durchgelesen? Wenn nicht, ermuntern wir Euch, dies unverzüglich zu tun. Schiebt dies nicht hinaus, bis der Stoff in der Serie öffentlicher Vorträge, die gehalten werden sollen, behandelt wird. Den Aufschluß, den diese Bücher enthalten, benötigt Ihr jetzt.
Wartet auch nicht bis zu den Sonderfeldzügen Ende dieses Jahres, sondern gebt Euren Freunden, Nachbarn und Verwandten schon jetzt Exemplare dieser neuen Bücher. Nehmt auch überall, wohin Ihr geht — zur Arbeit, zum Einkaufen, zu Freunden —, ein oder zwei Exemplare mit. Und Ihr Kinder könntet nach den Schulferien Euren Lehrern diese Bücher mitbringen. Auf diese Weise wird es Euch leichtfallen zu erklären, wo Ihr diesen Sommer wart und warum Euch der Kongreß so gut gefallen hat.
Jetzt beginnt ein neues Dienstjahr, das spannend zu werden verspricht. Bevor wir anfangen, die „Königreichs-Nachrichten“ Nr. 19 zu verbreiten, werden wir einen großen Zeitschriftenmonat haben, den Oktober. Die „Erwachet!“-Sonderausgabe vom 8. Oktober beschäftigt sich mit der Frage „Gehen wir besseren Zeiten entgegen?“ Angesichts unserer unruhigen Zeit ist dies eine Ausgabe, die Ihr sicherlich gern verbreiten werdet. Gebt dem Bruder, der sich in Eurer Versammlung um die Zeitschriften kümmert, jetzt an, wie viele zusätzliche Ausgaben Ihr haben möchtet. Es würde Euch bestimmt leid tun, wenn der Vorrat nicht reichen würde.
Eure Brüder
ZWEIGBÜRO WIESBADEN
[Herausgestellter Text auf Seite 1]
Wie Christus den Sieg über die Welt erringen