Studium der „Blut“-Broschüre
Es ist bestimmt sehr nützlich, wenn wir vor unserem wichtigen Feldzug mit der „Blut“-Broschüre den Stoff in den Versammlungsbuchstudien besprechen. Die Art des Stoffes wird erfordern, daß wir uns alle, besonders die Studienleiter, bei der Vorbereitung mehr als gewöhnlich anstrengen. Doch wie werden wir die Broschüre studieren, da sie doch keine Fragen am Fuß der Seiten enthält?
Wir werden die Untertitel (wie auf Seite 4) und die fettgedruckten Fragen (wie auf Seite 5) verwenden, durch die die Aufmerksamkeit auf die Hauptpunkte gelenkt wird, die wir uns einprägen möchten. Nachdem zum Beispiel der Stoff vom Untertitel auf Seite 4 bis zum Ende von Seite 6 gelesen worden ist, könnte der Studienleiter die fettgedruckte Frage auf Seite 5 stellen. Dann könnte von Seite 7 oben bis Seite 9 in der Mitte gelesen und dann die Frage auf Seite 7 oben gestellt werden.
Wenn unter einem Untertitel keine Frage erscheint, kann der Studienleiter eine Frage aufwerfen, die den Hauptgedanken trifft. Zum Beispiel könnte er, nachdem der Stoff vom Untertitel auf Seite 39 bis zum nächsten Untertitel gelesen worden ist, die Frage stellen: „Wie könnten wir jemandem die Komplexität und Einzigartigkeit des Blutes jedes einzelnen Menschen vor Augen führen?“
Sowohl bei unserer Vorbereitung zu Hause als auch im Studium selbst sollten wir versuchen, die wichtigsten Punkte oder Tatsachen herauszuschälen. Es muß nicht jede Einzelheit erwähnt werden. Wenn wir aber den Grundgedanken der Argumente erfassen, können wir sie später im Predigtdienst verwenden.
Da beim zweiten und dritten Studium viele Seiten zu lesen sind, mag es nötig sein, die Zusammenkunft um etwa 15 Minuten auszudehnen. Das trifft nur auf diese beiden Wochen zu.