Bekanntmachungen
● Literaturangebot für November: „Das Leben hat doch einen Sinn“ für 1 DM. Für Dezember: „Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift“ (bi 12) und „Die herannahende Weltregierung — Gottes Königreich“ für 6 DM. Für Januar: „Wachtturm“-Abonnement und drei Broschüren für 6 DM.
● Verkündiger und Pioniere, die das „Jahrbuch 1978“ bestellen möchten, sollten es über die Versammlung tun, mit der sie verbunden sind. Bestellungen können für folgende Sprachen zu den angegebenen Terminen aufgegeben werden: 1. Dezember: Deutsch; 15. Dezember: Französisch, Italienisch, Niederländisch; 1. Januar: Englisch; 15. Januar: Japanisch, Portugiesisch, Spanisch; 15. Februar: Koreanisch. Der Preis für Verkündiger beträgt 2 DM. Allgemeine Pioniere und Sonderpioniere, die ihren Dienst vor dem 1. Juli 1977 begonnen haben, können ein Gratisexemplar erhalten, wenn sie sich an den Bruder wenden, der sich der Literatur annimmt. Diese an Pioniere abgegebenen Gratisexemplare sollten mit in der Bestellung der Versammlung enthalten sein, und es kann dafür von der Gesellschaft eine Gutschrift erbeten werden. Pioniere können zusätzliche Exemplare für 0,60 DM erhalten.
● Einziehungsaufträge bitte bei der Gesellschaft bestellen und nicht beim Postscheckamt. Siehe Brief vom 27. 8. 1975.
● Die Gesellschaft bereitet 6 weitere Vortragsdispositionen vor, die sich auf den Stoff der beiden neuen Bücher stützen, die wir anläßlich der Bezirkskongresse dieses Jahres erhalten haben. Diese Vorträge sollten in den Monaten Januar und Februar in den Versammlungen gehalten werden. Die Dispositionen werden den Versammlungen demnächst zugesandt.
● Es sind noch eine größere Anzahl „Wachtturm“- und „Erwachet!“-Jahrgänge 1976 in Deutsch und Italienisch auf Lager. Für 1975 auch noch in Italienisch.
● Bei den internationalen Kongressen 1978 wird das Programm in folgenden Fremdsprachen dargeboten werden:
München (26. bis 30. Juli): Englisch, Griechisch und Türkisch. Düsseldorf (29. Juli bis 2. August): Italienisch, Kroatisch, Portugiesisch und Spanisch.
● Achtet bitte darauf, daß die Kartonklappen beim Öffnen nicht zerreißen oder sonst irgendwie beschädigt werden, da wir die Kartons so oft wie möglich wieder verwenden möchten. Mit einem Messer oder einer Schere ist es kein Problem, den Klebestreifen zu zerschneiden und den Karton fachgerecht zu öffnen. Außerdem möchten wir euch bitten, die Kartons trocken und sauber zu lagern, da eindringende Nässe die Stabilität der Kartons schwächt und sie unbrauchbar macht. Ein weiterer Punkt ist, daß die Kartons nicht für andere Zwecke verwendet werden sollten, wie zum Beispiel für Malerarbeiten im Königreichssaal. Wir danken euch für die Berücksichtigung dieser Hinweise.
● Neu auf Lager:
Sie hatten Besuch (NH-Zettel) — Portugiesisch
● Nicht mehr auf Lager:
Die gute Botschaft, die Menschen glücklich macht — Deutsch
Elberfelder Perlbibel (Volksausgabe; bie P) — Deutsch
● Wieder auf Lager:
Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift — Italienisch