Die gute Botschaft darbieten — Mit unserem Gesprächsthema
1 Was braucht die Menschheit am dringendsten? Ist eine gute und gerechte Regierung nicht ein vorrangiges Bedürfnis? Ja, wir brauchen eine Gottesherrschaft. Seit mehreren Monaten sprechen wir nun über das Thema „Gottes Königreich ist die Lösung“. Wir haben den Menschen erklärt, daß das Königreich, um das wir beten, eine wirkliche Regierung ist, die ihre Probleme lösen kann. Das für die Monate Mai bis August empfohlene Gesprächsthema lautet „Auf Gottes Regierung vertrauen“ und stützt sich auf Psalm 146. Es wird daher gut sein, wenn wir uns mit diesem Psalm vertraut machen. Das wird uns ausrüsten, die Gedanken daraus zu verwenden, die wir für geeignet halten, je nach dem Wohnungsinhaber und den Umständen.
2 Nachdem wir uns vorgestellt haben, könnten wir sagen: „Wir sind gekommen, um Ihnen eine Botschaft der Hoffnung zu überbringen. Würden Sie gern in einer Welt leben, in der wahrer Friede und Sicherheit herrscht? [Gib dem Wohnungsinhaber Gelegenheit, sich zu äußern.] Das wünschen wir uns auch, aber dazu ist natürlich eine gute Regierung nötig, die Sicherheit gewährleisten kann. Doch wie wir aus der Geschichte wissen, ist dies durch menschliche Bemühungen nicht möglich. Die Bibel gibt uns daher den weisen Rat: [Lies Psalm 146:3.] Einige Herrscher mögen aufrichtig sein. Vielleicht tun sie manches Gute. Doch was geschieht dann mit ihnen? Beachten Sie, was in Vers 4 steht: [Lies.] Ist Ihnen aufgefallen, weshalb uns Gott davon abrät, unsere Hoffnung auf Menschen zu setzen? [Laß den Wohnungsinhaber sich äußern, lenke seine Aufmerksamkeit gegebenenfalls auf die Versteile „bei dem es keine Rettung gibt“ oder „vergehen seine Gedanken tatsächlich“.] Wir brauchen etwas Besseres, etwas Bleibendes — eine gute Regierung, die für immer bestehenbleibt.“
3 Wenn der Wohnungsinhaber Interesse zeigt und nicht unter Zeitdruck steht, könnten wir fragen: „Was meinen Sie, wer die Bedürfnisse der Menschheit befriedigen kann?“ Ganz gleich, was der Wohnungsinhaber darauf antwortet, können wir dann Vers 5 und 6 vorlesen, wo die Antwort der Bibel zu finden ist. Danach können wir betonen: „Der Schöpfer kann diese gute Regierung, Gottes Königreich, herbeiführen. Er ist der einzige, der das tun kann.“
4 Als nächstes könnte gezeigt werden, wie sich Gottes Königreich auf seine Untertanen auswirken wird. „Welchen Nutzen könnten wir von Gottes Herrschaft erwarten?“ könnten wir fragen. Wenn wir die Antwort des Wohnungsinhabers angehört haben, können wir seine Aufmerksamkeit auf Vers 7-9 lenken. Wir könnten sagen: „Während ich diese Verse lese, achten Sie bitte darauf, welchen Nutzen Gottes Herrschaft mit sich bringen wird.“ Nach dem Lesen laß den Wohnungsinhaber sich äußern, falls er dies möchte. Verwende schließlich den letzten Vers dieses Psalms, um die Überlegenheit der Regierung Gottes zu zeigen — daß ihr Herrscher ewig lebt, „für Generation um Generation“. Wenn du die drei Taschenbücher für 3 DM anbietest, solltest du vorbereitet sein, auf etwas in einem der Bücher hinzuweisen, was für den Wohnungsinhaber von Interesse sein könnte.
5 Wenn der Wohnungsinhaber anscheinend zu beschäftigt ist, als daß wir mit ihm das Gespräch so weiterführen könnten, wie es in Abschnitt 3 und 4 vorgeschlagen wird, können wir einfach sagen: „Wir besuchen Sie heute, um Ihnen mit einer Botschaft der Hoffnung etwas Freude zu bereiten. Wahrscheinlich sind auch Sie der Ansicht, daß menschliche Regierungen die Probleme des Menschen nicht lösen können. Das wird auch in diesem Psalm in Vers 3 erklärt. [Lies.] Eine dauerhafte Lösung der Probleme des Menschen kann nur durch Gottes Königreich unter der Herrschaft Christi kommen. Das ist das zentrale Thema der Bibel, und es wird in diesen drei Publikationen, die wir Ihnen für nur 3 DM zurücklassen möchten, sehr schön erklärt.“
6 Wenn wir mit dem ganzen Psalm 146 vertraut sind und auf unserem Notizzettel vermerken, was wir aus diesem Psalm mit Personen besprochen haben, die Interesse zeigten, dann können wir vielleicht andere Verse aus dem gleichen Psalm bei unserem Rückbesuch verwenden. Wenn wir zum Beispiel nicht die Gelegenheit haben, Vers 7-9 beim ersten Besuch zu besprechen, könnten wir diese Verse bei unserem Rückbesuch verwenden. Danach können wir zu Kapitel 1 des „Botschafts“-Buches oder des „Wahrheits“-Buches überleiten.
7 Bei unseren Gesprächen über das Thema „Regierung“ und wenn wir über die Probleme sprechen, die es heute gibt, sowie über die Notwendigkeit einer guten Regierung, sollten wir natürlich Unterscheidungsvermögen bekunden. Wir wollen keinen falschen Eindruck hinterlassen. Da wir neutral sind, lassen wir uns nicht auf politische Kontroversen ein. Wir setzen uns nur für Gottes Königreich ein, das kein Teil dieser Welt ist (Joh. 18:36).
8 Wir sollten daran denken, daß wir in Übereinstimmung mit Matthäus 28:19, 20 daran interessiert sind, Jünger zu machen. Wir sollten uns daher Gedanken darüber machen, wie wir von unseren Gesprächen wirkungsvoll auf ein Bibelstudium überleiten können. Je besser wir mit Psalm 146 vertraut werden, desto leichter wird es für uns sein, von einem der vielen interessanten Gedanken daraus zu einem entsprechenden Gedanken in einer unserer Schriften überzuleiten.