Fragekasten
◼ Wie können Personen, die einer Taufe beiwohnen, ihre Freude zum Ausdruck bringen?
Eine Taufe ist ein freudiges Ereignis. Wir freuen uns darüber, daß Neue auf der Seite Jehovas Stellung beziehen und öffentlich Zeugnis für ihren Glauben ablegen (Ps. 40:8). Wie Jesus sagte, verursacht dies in den Himmeln große Freude (Luk. 15:10). Familienangehörige und Verkündiger, die mit Taufbewerbern studiert haben, freuen sich besonders darüber, daß Neue diesen Schritt unternehmen. Doch wie kann diese Freude auf angebrachte Weise zum Ausdruck gebracht werden?
Jesu Taufe ist das Vorbild für heutige christliche Taufen. Er war sich bewußt, daß er damit einen sehr ernsten Schritt tat. Daher betete er, als er getauft wurde (Luk. 3:21, 22). Er wußte, daß die Taufe eine Zeit des Nachsinnens und ernsten Überlegens ist. Auch seine Jünger erkannten die Bedeutung der Taufe. Nach der Ausgießung des heiligen Geistes zu Pfingsten 33 u. Z. wurden etwa 3 000 getauft. Wie reagierten die Jünger, die Zeugen dieses Ereignisses waren? „Sie widmeten sich weiterhin der Lehre der Apostel und dem Anteilhaben miteinander, dem Einnehmen von Mahlzeiten und den Gebeten“ (Apg. 2:41, 42). Die Jünger dachten über geistige Dinge nach und erwiesen einander Gastfreundschaft.
Taufen bilden auch auf christlichen Kongressen der Neuzeit einen Höhepunkt. Es ist bestimmt angebracht, unsere Freude durch Applaus und Lob zum Ausdruck zu bringen, wenn wir sehen, wie jemand für Jehova Stellung bezieht. Hemmungslose Freudenausbrüche, Pfeifen, mit den Armen zu schwenken oder Namen zu rufen wäre allerdings unangebracht. Ein solches Verhalten offenbart einen Mangel an Verständnis bezüglich des Ernstes und der Heiligkeit dieser Glaubensäußerung. Es wäre auch nicht angebracht, den Getauften, die aus dem Taufbecken steigen, nur um des auffälligen Gebens willen Blumen oder andere Geschenke zu überreichen. Die Taufe kennzeichnet den Beginn des christlichen Wegs der Rettung. Wir können uns mit denjenigen, die sich taufen lassen, freuen und sie ermuntern, indem wir ihnen helfen, das enge Verhältnis zu Jehova richtig wertzuschätzen, in das sie durch die Taufe gelangen können.
Es wäre unpassend, an der Taufstätte zu scherzen, zu spielen oder zu schwimmen bzw. durch irgendein anderes Verhalten vom Ernst des Anlasses abzulenken. Wir sollten unsere Freude auf würdige Weise zum Ausdruck bringen. Unsere Ordnung und Ernsthaftigkeit wird zur Freude aller Anwesenden beitragen.