Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • km 8/00 S. 5-6
  • Theokratische Predigtdienstschule — Wiederholung

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Theokratische Predigtdienstschule — Wiederholung
  • Unser Königreichsdienst 2000
Unser Königreichsdienst 2000
km 8/00 S. 5-6

Theokratische Predigtdienstschule — Wiederholung

Bei geschlossenen Büchern wird der Stoff wiederholt, der in der Theokratischen Predigtdienstschule in den Wochen vom 1. Mai bis 21. August 2000 behandelt wurde. Schreibe in der zur Verfügung stehenden Zeit deine Antworten zu so vielen Fragen wie möglich auf einem separaten Blatt Papier auf.

(Beachte: Während der schriftlichen Wiederholung darf nur die Bibel zur Beantwortung irgendeiner Frage verwendet werden. Die Quellenangaben am Ende der Fragen sind für persönliche Nachforschungen vorgesehen. Bei Hinweisen auf den Wachtturm müssen die Seite und der Absatz nicht immer angegeben sein.)

Kennzeichne die nachstehenden Aussagen als richtig oder falsch:

1. Gideons Reaktion auf die ungerechtfertigte Kritik der Männer Ephraims spiegelte seine Milde und Demut wider, wandte die unfaire Kritik ab und wahrte den Frieden (Ri. 8:1-3) (wöchentliches Bibellesen).

2. Manoach sagte zwar: „Es ist Gott, den wir gesehen haben“, doch in Wirklichkeit sahen er und seine Frau nicht Jehova selbst, sondern Gottes persönlichen Wortführer, der sich materialisiert hatte (Ri. 13:22) (wöchentliches Bibellesen; siehe w88 15. 5. S. 23 Abs. 4).

3. Der Ausdruck „die dich lieben“ in Richter 5:31 weist prophetisch auf die 144 000 Königreichserben hin (si S. 50 Abs. 28).

4. Unter den Schriftrollen vom Toten Meer wurden keine Fragmente des Buches Ruth gefunden (si S. 51 Abs. 3).

5. Richter 21:25 bezieht sich auf eine Zeit, in der Jehova die Nation Israel ohne jede Führung ließ (wöchentliches Bibellesen; siehe w95 15. 6. S. 22 Abs. 16).

6. Die Cherubfiguren auf der Bundeslade wiesen auf die königliche Gegenwart Jehovas hin, von dem gesagt wurde, er habe „seinen Sitz auf [oder: „zwischen“] den Cheruben“ (1. Sam. 4:4, Fn.) (wöchentliches Bibellesen; siehe w81 1. 2. S. 29 Abs. 2).

7. Daß Sauls Soldaten in einer Notsituation Fleisch mit dem Blut aßen und nicht bestraft wurden, zeigt, daß es rechtfertigende Gründe dafür geben kann, Gottes Gesetz zeitweilig zu mißachten, um das Leben zu retten (1. Sam. 14:24-35) (wöchentliches Bibellesen; siehe w94 15. 4. S. 31 Abs. 7—9).

8. Das griechische Wort, das mit „überreden“ oder mit „überzeugen“ wiedergegeben wird, wird oftmals mit Manipulation und Schläue verbunden, doch es kann auch die positive Bedeutung von durch vernünftige, logische Argumente überzeugen oder eine Sinnesänderung herbeiführen haben (2. Tim. 3:14, 15) (w98 15. 5. S. 21 Abs. 4).

9. Der „Beutel des Lebens“ bezieht sich auf eine göttliche Vorkehrung zum Schutz und zur Bewahrung, aus der David Nutzen ziehen könnte, wenn er in Gottes Augen keine Blutschuld auf sich laden würde (1. Sam. 25:29) (wöchentliches Bibellesen; siehe w91 15. 6. S. 14 Abs. 3).

10. Durch den Königreichsbund mit David, um den es in 2. Samuel 7:16 geht, wurde die Linie des Samens eingegrenzt, der zum Messias führen sollte, und rechtlich garantiert, daß schließlich jemand aus der Linie Davids „auf unabsehbare Zeit“ herrschen würde (wöchentliches Bibellesen; siehe w89 1. 2. S. 14 Abs. 21, 22).

Beantworte die folgenden Fragen:

11. Was wird uns in Psalm 34:18 zugesichert? (w98 1. 4. S. 31 Abs. 2).

12. Was wurde dadurch angedeutet, daß Joseph den Beinamen Barnabas erhielt? (Apg. 4:36) (w98 15. 4. S. 20 Abs. 3 Fn.).

13. Warum sagt der Bibelbericht, daß Eli fortfuhr, seine Söhne mehr zu ehren als Jehova? (1. Sam. 2:12, 22-24, 29) (wöchentliches Bibellesen; siehe w96 15. 9. S. 13 Abs. 14).

14. Warum sollte das Buch Ruth unser Vertrauen in die Königreichsverheißungen stärken? (si S. 53 Abs. 10).

15. Welches vorzügliche Beispiel gab Samuels Familie gemäß 1. Samuel 1:1-7? (wöchentliches Bibellesen; siehe w98 1. 3. S. 16 Abs. 12).

16. In welchem Sinne kann gesagt werden, die Macht des Reichtums sei trügerisch? (Mat. 13:22) (w98 15. 5. S. 5 Abs. 1).

17. Wie bewies der an Jahren ältere Jonathan, daß er David als Jehovas Gesalbten anerkannte, und was wird dadurch dargestellt? (1. Sam. 18:1, 3, 4) (wöchentliches Bibellesen; siehe w89 1. 1. S. 24, 26 Abs. 4, 13).

18. Wie macht das Bibelbuch Hiob deutlich, daß Hiob nicht vollkommen war, obwohl er „untadelig und rechtschaffen“ war? (Hiob 1:8) (w98 1. 5. S. 31 Abs. 1).

19. Was beinhaltet der Ausdruck „ringt danach“? (Luk. 13:24) (w98 15. 6. S. 31 Abs. 1, 4).

20. Welche wertvolle Lektion aus 2. Samuel 12:26-28 können wir uns zu Herzen nehmen, wenn es darum geht, mit anderen zusammenzuarbeiten? (wöchentliches Bibellesen; siehe w93 1. 12. S. 19 Abs. 19).

Vervollständige folgende Sätze:

21. Jehovas strenge Verurteilung des Baalskults sollte uns veranlassen, uns von dessen neuzeitlichen Gegenstücken — ․․․․․․․․, ․․․․․․․․ und ․․․․․․․․ — fernzuhalten (Ri. 2:11-18) (si S. 50 Abs. 26).

22. In den Tagen Samuels endete die Zeit der ․․․․․․․․, und die Zeit ․․․․․․․․ begann, in der Israel schließlich Jehovas Gunst verlor (si S. 53 Abs. 1).

23. Der Name Gottes, Jehova, bedeutet „․․․․․․․․“ und deutet darauf hin, daß Jehova alles werden kann, was erforderlich ist, um seine ․․․․․․․․ zu verwirklichen (w98 1. 5. S. 5 Abs. 3).

24. Eli und Saul versagten beide: Der erstere ․․․․․․․․ es zu handeln, und der letztere handelte ․․․․․․․․ (si S. 57 Abs. 27).

25. Jesu Gleichnis vom barmherzigen Samariter zeigt, daß ein wirklich aufrichtiger Mensch den ․․․․․․․․ Gottes nicht nur gehorcht, sondern auch Jehovas ․․․․․․․․ nachahmt (Luk. 10:29-37) (w98 1. 7. S. 31 Abs. 2).

Wähle für folgende Aussagen die richtigen Lösungen aus:

26. Die Größe der (Weisheit; Macht; Liebe) Jehovas ist daran zu erkennen, daß er die Moabiterin (Ruth; Noomi; Orpa), eine ehemalige Anbeterin des heidnischen Gottes (Baal; Kamos; Dagon), die die wahre Religion angenommen hatte, erwählte, eine Vorfahrin Jesu Christi zu werden (Mat. 1:3, 5, 16) (si S. 51 Abs. 1).

27. Israels Zeit der Richter endete, als (Samuel; David; Saul) zum König gesalbt wurde und er kurz darauf mit Jehovas Hilfe die (Ammoniter; Moabiter; Philister) besiegte (1. Sam. 11:6, 11) (wöchentliches Bibellesen; siehe w95 15. 12. S. 9 Abs. 2 bis S. 10 Abs. 1).

28. Bei der Erziehung des Timotheus in den „heiligen Schriften“ übernahm[en] (der Apostel Paulus; sein Vater; seine Mutter und Großmutter) die Führung, so daß aus ihm ein ausgezeichneter Missionar und Aufseher wurde (2. Tim. 3:14, 15; Phil. 2:19-22) (w98 15. 5. S. 8 Abs. 3 bis S. 9 Abs. 4).

29. (Davids; Samuels; Jonathans) Dienst in der Jugend sollte Jugendliche ermutigen, heute den Dienst aufzunehmen, und die Tatsache, daß er bis ans Ende seiner Tage weiter diente, ohne sich zur Ruhe zu setzen, sollte diejenigen stützen, die wegen ihres Alters ermattet sind (si S. 58 Abs. 30).

30. Das 2. Buch Samuel behandelt die Zeitspanne von (1077 bis etwa 1040; 1077 bis etwa 1037; 1070 bis etwa 1040) v. u. Z. (si S. 59 Abs. 3).

Vermerke die folgenden Bibelstellen hinter den entsprechenden Aussagen:

Ri. 11:30, 31; 1. Sam. 15:22; 30:24, 25; 2. Kö. 6:15-17; Jak. 5:11

31. Jehova versichert uns, daß er seine himmlischen Heere seinem Willen entsprechend zum Schutz seines Volkes einsetzen wird (w98 15. 4. S. 29 Abs. 4).

32. Versammlungsaufseher sind dafür verantwortlich, ihre Vereinbarungen einzuhalten, auch wenn es für sie gelegentlich schmerzlich ist und ihnen viel abverlangt (w99 15. 9. S. 10 Abs. 3, 4).

33. In Prüfungen die Lauterkeit zu bewahren trägt einem großen Lohn von Jehova Gott ein (w98 1. 5. S. 31 Abs. 4).

34. Echte Liebe zu Gott erfordert mehr als nur Opfer, nämlich Gehorsam gegenüber göttlichen Anweisungen (wöchentliches Bibellesen; siehe w96 15. 6. S. 5 Abs. 1).

35. Jehova zeigt tiefe Wertschätzung für Personen, die in seiner Organisation heute Hilfsfunktionen erfüllen (wöchentliches Bibellesen; siehe w86 1. 9. S. 28 Abs. 4).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen