Wie man andere überzeugt
1 Der Apostel Paulus erwarb sich den Ruf, ein überzeugender Diener Gottes zu sein (Apg. 19:26). Sogar König Agrippa sagte zu ihm: „In kurzem würdest du mich überreden, ein Christ zu werden“ (Apg. 26:28). Was machte den Predigtdienst des Paulus so überzeugend? Er argumentierte logisch an Hand der Schriften und paßte seine Argumente den Zuhörern an (Apg. 28:23).
2 Als Nachahmer des Paulus müssen auch wir im Predigtdienst überzeugend sein. Wie? Indem wir Verständnis bekunden, wenn wir mit anderen sprechen oder ihnen zuhören (Spr. 16:23). Drei wichtige Schritte tragen dazu bei, daß wir dies erreichen.
3 Genau zuhören: Wenn der andere spricht, achten wir auf eine gemeinsame Grundlage, auf der wir aufbauen können. Erhebt er einen Einwand, dann bemühen wir uns, den Grund dafür zu erkennen. Es wäre hilfreich, genau zu wissen, was der Gesprächspartner glaubt, warum er es glaubt und was ihn davon überzeugt hat (Spr. 18:13). Wir ermuntern ihn taktvoll, sich frei zu äußern.
4 Fragen stellen: Wenn jemand sagt, er glaube an die Dreieinigkeit, kann man fragen: „Haben Sie schon immer an die Dreieinigkeit geglaubt?“ Dann kann man die Frage stellen: „Haben Sie schon einmal gründlich untersucht, was die Bibel über dieses Thema sagt?“ Man kann auch fragen: „Würden wir nicht erwarten, daß die Bibel klar und deutlich sagt, daß Gott Teil einer Dreieinigkeit ist, wenn er es wäre?“ Die Antworten darauf tragen dazu bei, daß man mit dem Betreffenden über das sprechen kann, was die Bibel sagt.
5 Vernünftig argumentieren: Ein Zeuge Jehovas stellte einer Frau, die glaubte, Jesus sei Gott, folgende Frage: „Angenommen, Sie wollten mir verstehen helfen, daß zwei Personen gleich sind. Mit welchem Verwandtschaftsverhältnis würden Sie das veranschaulichen?“ Sie erwiderte: „Ich würde es mit zwei Brüdern vergleichen.“ „Genau“, sagte der Zeuge, „vielleicht sogar mit eineiigen Zwillingen. Doch wenn Jesus uns lehrt, Gott als Vater und sich selbst als Sohn zu betrachten, welche Vorstellung vermittelt er damit?“ Die Frau begriff, daß der eine älter ist und mehr Autorität hat (Mat. 20:23; Joh. 14:28; 20:17). Durch Überzeugungskraft war ihr Sinn und ihr Herz erreicht worden.
6 Natürlich ist nicht jeder für die Wahrheit empfänglich, ganz gleich, wie logisch und genau unsere Darbietung ist. Doch wir wollen wie Paulus sorgfältig nach aufrichtigen Menschen in unserem Gebiet suchen und sie davon überzeugen, die Königreichsbotschaft anzunehmen (Apg. 19:8).