Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • km 2/02 S. 7
  • Bekanntmachungen

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Bekanntmachungen
  • Unser Königreichsdienst 2002
Unser Königreichsdienst 2002
km 2/02 S. 7

Bekanntmachungen

◼ Empfohlene Veröffentlichungen für Februar: Das Leben — Wie ist es entstanden? Durch Evolution oder durch Schöpfung? März: Erkenntnis, die zu ewigem Leben führt. Wir bemühen uns besonders, Heimbibelstudien einzurichten. April und Mai: Die Zeitschriften Der Wachtturm und Erwachet! Wenn bei Rückbesuchen Interesse gezeigt wird, kann eine Zeitschriftenroute eingerichtet werden. Wir bieten die Erwartet-Broschüre mit dem Ziel an, Bibelstudien einzurichten.

◼ Verkündiger können bei der Bearbeitung von selten bearbeitetem Gebiet das Erkenntnis-Buch oder die Erwartet-Broschüre anbieten. Sollte jemand bereits beide Veröffentlichungen haben, kann irgendeine andere Veröffentlichung angeboten werden. Alle Verkündiger sollten verschiedene Traktate für Personen, die keine Literatur nehmen oder nicht zu Hause sind, bei sich haben. Es sollten Anstrengungen gemacht werden, dem Interesse nachzugehen, besonders, wenn Verkündiger und Pioniere in selten bearbeitetem Gebiet tätig sind.

◼ In den Versammlungen, die einen eingetragenen Verein gebildet haben, sollte der vorsitzführende Aufseher oder jemand, den er damit beauftragt, am 1. März oder kurz danach die Vereinskonten prüfen. Wenn dies geschehen ist, gebt es der Versammlung nach dem Vorlesen des nächsten Rechnungsberichtes bekannt.

◼ Der Dienstaufseher und der Sekretär sollten die Tätigkeit aller allgemeinen Pioniere besprechen. Wenn es jemandem schwer fällt, das Stundenziel zu erreichen, sollten die Ältesten für Beistand sorgen. Vorschläge finden sie in den jährlichen Briefen S-201. Beachtet auch die Absätze 12 bis 20 in der Beilage Unseres Königreichsdienstes für August 1986.

◼ Der Sekretär sollte darauf achten, dass das regionale Baukomitee über den Status aller getauften Verkündiger, die den „Fragebogen für Königreichssaalbauhelfer“ (S-82-X) abgegeben haben, auf dem Laufenden gehalten wird. Falls sich der Status eines freiwilligen Helfers ändert, zum Beispiel, wenn er umzieht oder zum Dienstamtgehilfen oder Ältesten ernannt wird, sollte umgehend ein neues Formular ausgefüllt und dem regionalen Baukomitee zugesandt werden. Ändert sich die Postadresse oder die Telefonnummer eines freiwilligen Helfers oder steht er in der Versammlung nicht mehr in gutem Ruf, dann sollten die Ältesten das regionale Baukomitee sofort brieflich informieren.

◼ Wir warnen vor Betrügern, die im Internet und in Briefen vorgeben, sie würden Geld für unsere Brüder sammeln, um damit den Opfern von Katastrophen zu helfen. Wenn die Verhältnisse es erfordern, Zeugen Jehovas zu helfen, werden die zuständigen Brüder benachrichtigt.

◼ Der Sondervortrag in Verbindung mit dem Gedächtnismahl 2002 wird am Sonntag, dem 14. April, gehalten. Das Thema lautet: „Den ‘furchteinflößenden Tag’ fest im Sinn behalten!“ Ein Redeplan wird zur Verfügung gestellt. Versammlungen, die an dem Wochenende den Kreisaufseher zu Besuch haben oder den Kreis- oder Tagessonderkongress besuchen, hören den Vortrag eine Woche später. Der Sondervortrag sollte in keiner Versammlung vor dem 14. April 2002 gehalten werden.

◼ Änderung eines Bezirkskongresses: Der Termin für den Kongress in Hannover musste auf den 19. bis 21. Juli vorgelegt werden.

◼ Ab sofort kann der Index der Wachtturm-Publikationen 1996 bis 2000 (Artikel-Nr. 5800; Symbol dx96-00) in Russisch bestellt werden. Bitte beachtet, dass dies ein Artikel auf besonderen Wunsch ist und daher nicht auf Lager genommen werden sollte. Bis der Artikel lieferbar ist, wird er auf der Zugangsanzeige unter der Rubrik „Für spätere Lieferung vorgemerkt“ aufgeführt.

◼ Zusätzlich zu der von der Gesellschaft übersetzten und gedruckten rumänischen Neuen-Welt-Übersetzung der Christlichen Griechischen Schriften (bi7) besteht die Möglichkeit, eine Bibel in Rumänisch zu bestellen, die sowohl die Christlichen Griechischen Schriften als auch die Hebräischen Schriften enthält. Diese komplette Bibel (Artikel-Nr. 3100, Symbol bi) ist jedoch nicht von der Gesellschaft veröffentlicht worden.

◼ Die Gesellschaft freut sich, das Video Was erwartet Gott von uns? in Deutscher Gebärdensprache (Artikel-Nr. 2940; Symbol vcrq; Sprachsymbol XDF) zur Verfügung zu stellen. Es kann ab sofort bestellt werden. Das Video — das ohne Ton aufgenommen wurde — soll Gehörlosen helfen, die Bibel näher kennen zu lernen. Wie auch die gedruckte Broschüre, ist es als Hilfsmittel für ein Bibelstudium gedacht. Sicher wird das neue Video auch vielen Dolmetschern helfen, ihre Übersetzung zu verbessern; doch bitten wir zu bedenken, dass das Video kein Gebärdenlexikon oder -wörterbuch ist. Regionale Unterschiede konnten nicht immer berücksichtigt werden, daher ist es gut, darauf zu achten, wie Gehörlose in eurer Region üblicherweise gebärden.

◼ Wie auf den Bezirkskongressen 2001 bekannt gegeben wurde, ist das neue Buch, Nutze die Belehrung der Theokratischen Predigtdienstschule (Artikel-Nr. 5414, Symbol be), zu Beginn des Jahres 2002 verfügbar. Zurzeit ist es in Englisch, Italienisch, Spanisch und Ungarisch lieferbar. In Kürze wird das Buch auch in Deutsch und weiteren Sprachen lieferbar sein (siehe Brief der Gesellschaft vom 10. November 2001). Bis zum Versand wird es auf der Zugangsanzeige unter der Rubrik „Für spätere Lieferung vorgemerkt“ aufgeführt.

◼ Neu auf Lager

Die Prophezeiung Jesajas — Licht für alle Menschen II — Tamil

Möchten Sie die Bibel besser kennen lernen? (T-26) — Tagalog

Das Höllenfeuer — Mit der göttlichen Gerechtigkeit vereinbar? (T-74) — Italienisch

◼ Kassetten

Jehovas Autorität achten — Griechisch, Polnisch

Warnende Beispiele für unsere Zeit — Griechisch

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen