Versuchen wir, flexibel vorzugehen
Unser aufrichtiges Interesse an den Menschen wird uns veranlassen, wenn möglich ihre Bedürfnisse zu erkennen, damit wir ihnen zeigen können, wie das Königreich die Probleme, denen sie gegenüberstehen, vollständig lösen wird (Phil. 2:4). Folgende flexible Vorgehensweise ist nach Feststellung vieler Verkündiger wirkungsvoll: Man lädt den Hausbewohner ein, sich über Bilder mit Paradiesszenen in unseren Publikationen zu äußern, beispielsweise über die Bilder, auf die in der rechten Spalte dieser Seite verwiesen wird. In Verbindung damit können wir eine der folgenden Einleitungen verwenden:
◼ „Können Sie sich vorstellen, dass die Menschheitsfamilie jemals Verhältnisse erleben wird, wie sie hier dargestellt werden?“
◼ „Wir alle wünschen uns für unsere Kinder eine solche Welt, wie sie hier abgebildet ist. Was wäre Ihrer Ansicht nach nötig, damit das Wirklichkeit wird?“
◼ „So wie auf diesem Bild wird die Erde aussehen, wenn darauf Gottes Wille genauso geschieht wie im Himmel. Fällt Ihnen etwas auf, was sich von unserem heutigen Leben unterscheidet?“
◼ „Würden Sie gern unter Verhältnissen leben, wie sie hier dargestellt sind? [Gib Gelegenheit zum Antworten.] Können Sie sich vorstellen, dass das noch zu unseren Lebzeiten Wirklichkeit wird?“
Hören wir genau zu, was die Person antwortet, und versuchen wir freundlich mit ein oder zwei zusätzlichen Fragen ihren Standpunkt zu ergründen. Wenn jemand entgegnet, er wolle nicht unter den dargestellten Verhältnissen leben oder halte das für unmöglich, sollten wir nicht vorschnell schlussfolgern, er habe kein Interesse. Fragen wir taktvoll, warum er so denkt. Seine Äußerungen können zeigen, dass er tief besorgt ist wegen der anscheinend unlösbaren Probleme, denen die Menschheit gegenübersteht (Hes. 9:4).
Wenn wir die Sorgen des Hausbewohners verstehen, sollten wir unsere Darbietung dementsprechend anpassen. Stellen wir einen Aspekt der Königreichsbotschaft heraus, der seine Bedürfnisse am besten berücksichtigt. Zeigen wir ihm ein oder zwei Bibeltexte, die auf das eingehen, was ihm Sorgen bereitet. (Siehe die Empfehlungen in der rechten Spalte.) Lassen wir ihn mit eigenen Augen sehen, was Gottes Wort sagt. Wenn er Interesse zeigt, bieten wir die Publikation an und vereinbaren wiederzukommen. Bauen wir dann auf unserem ersten Gespräch auf.
[Kasten auf Seite 6]
Beispiele für Paradiesszenen
Schöpfungs-Buch: Seite 237, 243, 251
Erkenntnis-Buch: Seite 4, 5, 188, 189
Erwartet-Broschüre: Seite 11, 13
Gott-anbeten-Buch: Seite 92, 93
[Kasten auf Seite 6]
Was den Menschen Sorgen macht
Armut, Unterdrückung
Depressionen
Erfolglose Regierungen
Korruption, Ungerechtigkeit
Krankheit, Behinderung
Krieg, Terrorismus
Lebensmittelknappheit, Unterernährung
Misshandlung von Tieren
Sittenverfall
Tod, Trauer
Verbrechen, Gewalttätigkeit
Vorurteile, Ungerechtigkeit
Wohnungsnot, wirtschaftliche Probleme
Zerstörung der Erde