Bekanntmachungen
◼ Angebot für März: Was lehrt die Bibel wirklich?. Ziel ist, Bibelstudien zu beginnen. April und Mai: Der Wachtturm und Erwachet!. Bei Rückbesuchen können wir das Buch Was lehrt die Bibel wirklich? anbieten und versuchen, ein Bibelstudium anzufangen. Vergessen wir dabei nicht diejenigen, die das Gedächtnismahl oder andere besondere Zusammenkünfte besucht haben. Juni: Was lehrt die Bibel wirklich?. Falls jemand das Buch schon hat, kann man ihm eins der Bücher anbieten, die vor 1995 gedruckt wurden.
◼ Wenn wir im Dienst jemand treffen, der Chinesisch spricht, gibt es in der Broschüre Eine gute Botschaft . . . zwei chinesische Texte — Chinesisch (CH) und Chinesisch (vereinfachte Schriftzeichen) (CHS). Es wäre gut, ihm beides zu zeigen, um herauszufinden, welches Chinesisch er lieber liest. Grundsätzlich kann man sagen, dass jemand aus Hongkong oder Taiwan Chinesisch (CH) bevorzugt, jemand von der Volksrepublik China die vereinfachten Schriftzeichen (CHS). Bei Filmen und Tonaufnahmen ist wichtig, welchen Dialekt jemand am besten spricht und versteht. In der Regel verstehen Menschen aus China und Taiwan Hochchinesisch (CHM), die Leute aus Hongkong dagegen Kantonesisch (CHC).
◼ In der Sendung „Religionsgemeinschaften“ des Radiosenders NDR Info wird am Sonntag, den 17. April 2011 von 7.15 Uhr bis 7.30 Uhr ein Beitrag von Jehovas Zeugen zu hören sein.
◼ In Mexiko und anderen Ländern Mittelamerikas gibt es Versammlungen und Gruppen in Plautdietsch (Mennoniten-Plattdeutsch), die die Unterstützung von Verkündigern, Pionieren, Dienstamtgehilfen und Ältesten brauchen (Apg. 16:9, 10). Sprichst du Plautdietsch und bist beruflich ungebunden? Könntest du vielleicht in eines dieser Länder ziehen? Falls das jemand möglich ist, sollte er so vorgehen, wie es im Organisiert-Buch auf den Seiten 111 und 112 beschrieben wird, und wegen weiterer Informationen an das Zweigbüro in Mexiko schreiben (Mal. 3:10; Luk. 14:28). Die Adresse: Congregación Cristiana de los Testigos de Jehová, A. R., Apartado postal 895, 06002 México, D.F. Es kann auch ein Brief per Fax geschickt werden: +52 55 51333086.
◼ Im August wird in der Dienstzusammenkunft das Video Jehovas Zeugen — organisiert für das Predigen der guten Botschaft besprochen. Wer es nicht hat, sollte es so bald wie möglich über die Versammlung bestellen.