Theokratische Predigtdienstschule — Wiederholung
Die folgenden Fragen werden in der Theokratischen Predigtdienstschule in der Woche vom 31. Dezember 2012 besprochen. Das Datum in der Klammer zeigt, in welcher Woche der Stoff behandelt wird. So kann man sich jede Woche beim Vorbereiten über die betreffende Frage Gedanken machen.
1. Wie hat sich die Prophezeiung aus Joel 2:1-10, 28 über die Insektenplage erfüllt? (5. Nov., w07 1. 10. S. 13 Abs. 1).
2. An wem erfüllt sich Amos 8:11 heute und was sollten wir uns fragen, da wir in geistigem Überfluss leben? (12. Nov., jd S. 60-61 Abs. 9).
3. Was könnte bei den Edomitern zur Vermessenheit des Herzens beigetragen haben, und was dürfen wir nie vergessen? (Ob. 3, 4) (19. Nov., w07 1. 11. S. 14 Abs. 1).
4. Auf welche Weise bedauerte Jehova das Unglück, das er den Bewohnern Ninives ankündigen ließ? (Jona 3:8, 10) (19. Nov., w07 1. 11. S. 14 Abs. 14).
5. Wie stärkt es unsere Freundschaft mit Gott, wenn wir in seinem Namen wandeln? (Mi. 4:5) (26. Nov., jd S. 88 Abs. 12).
6. Welche Zusicherung gibt uns die Erfüllung der Prophezeiung in Nahum 2:6-10? (3. Dez., w07 15. 11. S. 9 Abs. 2; w88 15. 2. S. 28 Abs. 7
7. Was wird in Haggai 1:6 gesagt, und was sollten wir uns zu Herzen nehmen? (10. Dez., w06 15. 4. S. 22 Abs. 12-15).
8. Wie können wir die Ermahnung: „Plant nichts Schlechtes gegeneinander in eurem Herzen“ aus Sacharja 7:10 praktisch umsetzen? (17. Dez., jd S. 113 Abs. 6; w07 1. 12. S. 11 Abs. 3).
9. Warum sind die Worte aus Sacharja 4:6, 7 tröstlich für Anbeter Jehovas heute? (17. Dez., w07 1. 12. S. 11 Abs. 1).
10. Warum sollte das in Maleachi 3:16 Gesagte uns in dem Entschluss bestärken, unsere unversehrte Lauterkeit zu bewahren? (31. Dez., w07 15. 12. S. 29 Abs. 3).