Als Verkündiger weiter Fortschritte machen
1. Welche Beispiele aus dem 1. Jahrhundert zeigen, dass wir als Verkündiger Fortschritte machen sollten?
1 Als Prediger lernt man eigentlich nie aus. Jesus schulte deshalb seine Nachfolger (Luk. 9:1-5; 10:1-11). Aus dem gleichen Grund nahmen sich Aquila und Priscilla Zeit für Apollos und „erklärten ihm den Weg Gottes noch genauer“ (Apg. 18:24-26). Und obwohl Timotheus schon ein erfahrener Evangeliumsverkündiger war, ermunterte ihn Paulus: „Widme dich weiterhin . . . dem Lehren.“ Warum? „Damit dein Fortschritt allen Menschen offenbar werde“ (1. Tim. 4:13-15). Ganz gleich, wie lange wir schon die gute Botschaft verkündigen, an unseren Fähigkeiten als Prediger gibt es immer noch etwas zu feilen.
2. Wie können wir von anderen lernen?
2 Von anderen lernen: Wir können uns unter anderem dadurch verbessern, dass wir von anderen lernen (Spr. 27:17). Es wäre also gut, aufmerksam zu verfolgen, was der Dienstpartner an der Tür sagt. Verkündiger, die gut ins Gespräch kommen, könnten wir auch direkt nach Rat fragen und ihnen gut zuhören (Spr. 1:5). Fühlst du dich unsicher, wenn es um Rückbesuche, Bibelstudien oder irgendeine andere Art des Dienstes geht? Dann ergreif die Initiative und bitte deinen Gruppenaufseher oder einen erfahrenen Verkündiger, dich zu schulen. Und vergiss auch nicht, regelmäßig um Jehovas heiligen Geist zu beten, der unsere Fähigkeiten verbessern kann (Luk. 11:13).
3. Wie sollten wir auf gut gemeinte Verbesserungsvorschläge reagieren?
3 Macht uns jemand einen Verbesserungsvorschlag, ohne dass wir darum gebeten haben, sollten wir uns nicht gekränkt fühlen (Pred. 7:9). Es wäre dann klug, so demütig wie Apollos zu reagieren und die Hilfe dankbar anzunehmen (Spr. 12:15).
4. Welchen wichtigen Grund nannte Jesus, warum wir als Verkündiger Fortschritte machen sollten?
4 Fortschritt verherrlicht Gott: In einem Gleichnis legte Jesus seinen Nachfolgern nahe, im Dienst Fortschritte zu machen. Er verglich sich selbst mit einem Weinstock und seine gesalbten Nachfolger mit den Zweigen. Über seinen Vater sagte er: „Jeden Zweig . . ., der Frucht trägt, reinigt er, damit er mehr Frucht trage“ (Joh. 15:2). Wie der Besitzer eines Weingartens möchte, dass seine Reben mehr Frucht tragen, so möchte Jehova, dass wir uns weiter darin verbessern, „die Frucht der Lippen“ hervorzubringen (Heb. 13:15). Wozu führt es, wenn wir als Verkündiger Fortschritte machen? Jesus gibt uns die Antwort: „Mein Vater wird dadurch verherrlicht, dass ihr fortwährend viel Frucht tragt“ (Joh. 15:8).