Theokratische Predigtdienstschule — Wiederholung
Die folgenden Fragen werden in der Theokratischen Predigtdienstschule in der Woche vom 29. Juni 2015 besprochen. Das Datum in der Klammer zeigt, in welcher Woche der Stoff behandelt wird. So kann man sich jede Woche beim Vorbereiten auf die Schule schon mal damit beschäftigen.
Was war falsch daran, wie Michal mit David sprach, und welche Lehre sollten sich Ehepaare daher zu Herzen nehmen? (2. Sam. 6:20-23) (11. Mai, w11 1. 8. S. 12 Abs. 1).
Nathan hatte der Idee Davids, Jehova einen Tempel zu bauen, spontan zugestimmt. Wie reagierte Nathan, als er von Jehova deswegen berichtigt wurde? (2. Sam. 7:2, 3) (11. Mai, w12 15. 2. S. 24 Abs. 6, 7).
Warum erzählte Nathan die Geschichte aus 2. Samuel 12:1-7, statt David direkt auf seine schwere Sünde hinzuweisen? Wie hilft uns das, bessere Lehrer zu sein? (18. Mai, w12 15. 2. S. 24 Abs. 2, 3).
Warum konnte Absalom die Israeliten täuschen, und wie können wir uns vor Leuten wie Absalom schützen? (2. Sam. 15:6) (25. Mai, w12 15. 7. S. 13 Abs. 7).
Wie sorgte Jehova für David, als dieser in einer Notlage war, und was lernen wir daraus? (2. Sam. 17:27-29) (1. Juni, w08 15. 9. S. 5, 6 Abs. 15, 16).
Was lernen wir daraus, wie David mit einem Ausländer namens Ittai umging? (2. Sam. 18:2) (1. Juni, w09 15. 5. S. 27 Abs. 7).
Wie könnten sich Ältere in der Versammlung an Barsillai ein Beispiel nehmen? (2. Sam. 19:33-35) (8. Juni, w07 15. 7. S. 15 Abs. 1, 2).
Welche Zuversicht schöpfen Jehovas Diener heute aus dem, was David über Loyalität sagte? (2. Sam. 22:26) (15. Juni, w10 1. 6. S. 26 Abs. 6, 7).
Wie bewies Nathan seine Loyalität zu Gott, und wie können wir uns das zum Vorbild nehmen? (1. Kö. 1:11-14) (22. Juni, w12 15. 2. S. 25 Abs. 1, 4, 5).
Salomo erfand offenbar Ausreden dafür, sich quasi an Gottes Gesetz vorbeizumogeln. In welchen Lebensbereichen könnte diese Gefahr für Diener Jehovas heute bestehen? (1. Kö. 3:1) (29. Juni, w11 15. 12. S. 10 Abs. 12-14).