Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • mwb17 Oktober S. 3
  • Wie man beim Studium der Bibel in die Tiefe geht

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Wie man beim Studium der Bibel in die Tiefe geht
  • Unser Leben und Dienst als Christ: Arbeitsheft (2017)
  • Ähnliches Material
  • Daniel
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Daniel (Buch)
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Löwengrube
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Jehova verspricht Daniel eine großartige Belohnung
    Die Prophezeiung Daniels — Achte darauf!
Hier mehr
Unser Leben und Dienst als Christ: Arbeitsheft (2017)
mwb17 Oktober S. 3

UNSER LEBEN ALS CHRIST

Wie man beim Studium der Bibel in die Tiefe geht

Daniel bewahrte seine Treue auch unter schwierigsten Umständen. Was half ihm dabei? Er erforschte Gottes Wort, auch komplexe Prophezeiungen (Da 9:2). Tief in der Bibel zu forschen hilft auch uns, treu zu bleiben. Warum? Wir steigern so unser Vertrauen darauf, dass alles wahr wird, was Jehova versprochen hat (Jos 23:14). Außerdem vertiefen wir unsere Liebe zu ihm, die uns motiviert, das Richtige zu tun (Ps 97:10). Aber wo soll man anfangen? Hier ein paar Vorschläge.

Daniel studiert Gottes Wort
  • Was man studiert: Zu guten Studiengewohnheiten gehört, sich auf die Zusammenkünfte vorzubereiten. Das wöchentliche Bibellesen wird wertvoller, wenn man zu Versen, die man nicht versteht, weiter nachforscht. Zusätzliche Studienprojekte könnten Prophezeiungen sein, Facetten der Frucht des Geistes, die Missionsreisen des Paulus oder auch die Schöpfung. Kommt im Alltag eine Frage zur Bibel auf, könnte man sie aufschreiben und zum nächsten Studienprojekt machen.

  • Wo man nachforscht: Ideen findet man im Video Studienhilfsmittel führen zu geistigen Schätzen. Als Übung könnte man heraussuchen, welche Weltmächte die wilden Tiere in Daniel, Kapitel 7 darstellen.

  • Wie lange man studiert: Regelmäßiges Bibelstudium ist der Schlüssel, um im Glauben stark zu bleiben. Wenn einem das Studieren schwerfällt, könnte man zuerst mit kürzeren Studierzeiten anfangen und sie schrittweise steigern. Gottes Wort zu erforschen ist wie die Suche nach verborgenen Schätzen: Je mehr man findet, desto mehr möchte man graben! (Spr 2:3-6). So entwickelt man echtes „Verlangen“ nach Gottes Wort und das regelmäßige Studium der Bibel wird zu einer Gewohnheit, die einen ein Leben lang begleitet (1Pe 2:2).

    Wie man das Studieren zu einem echten Erlebnis machen kann, steht im Erwachet! von Februar 2012, S. 18-20.

WOFÜR STEHEN DIE WILDEN TIERE IN DANIEL, KAPITEL 7?

  • Ein wildes Tier wie ein Löwe mit den Flügeln eines Adlers

    Da 7:4

  • Ein wildes Tier wie ein Bär mit drei Rippen im Maul

    Da 7:5

  • Ein wildes Tier wie ein Leopard mit vier Köpfen und vier Flügeln auf dem Rücken

    Da 7:6

  • Ein furchteinflößendes wildes Tier mit großen Zähnen wie Eisen und zehn Hörnern

    Da 7:7

ZUSATZFRAGE:

Wie hat sich Daniel 7:8, 24 erfüllt?

Ein kleines Horn mit Augen und einem Mund kommt zwischen den zehn Hörner hervor und verdrängt drei davon

NÄCHSTES STUDIENPROJEKT:

Wofür stehen die wilden Tiere in Offenbarung, Kapitel 13?

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen