7.–13. Januar
APOSTELGESCHICHTE 21–22
Lied 55 und Gebet
Einleitende Worte (bis zu 3 Min.)
SCHÄTZE AUS GOTTES WORT
„Der Wille Jehovas soll geschehen“ (10 Min.):
Apg 21:8-12 – Die Glaubensbrüder von Paulus wollen nicht, dass er nach Jerusalem geht, weil dort Gefahren auf ihn warten (bt 177 Abs. 15-16)
Apg 21:13 – Paulus ist entschlossen, sich nach dem Willen Jehovas zu richten (bt 178 Abs. 17)
Apg 21:14 – Als die Brüder sehen, wie entschlossen Paulus ist, erheben sie keine Einwände mehr (bt 178 Abs. 18)
Nach geistigen Schätzen graben (8 Min.):
Apg 21:23, 24 – Warum gaben die Ältesten in Jerusalem diese Anweisung, wenn Christen doch nicht mehr an das Gesetz von Moses gebunden waren? (bt 184-185 Abs. 10-12)
Apg 22:16 – Wie konnten Paulus’ Sünden abgewaschen werden? („wasch deine Sünden ab, indem du seinen Namen anrufst“, nwtsty-Studienanmerkung)
Was hast du über Jehova gelernt?
Welche anderen Schätze hast du entdeckt?
Bibellesung (bis zu 4 Min.): Apg 21:1-19 (th Lektion 5)a
UNS IM DIENST VERBESSERN
Werde ein besserer Leser und Lehrer (10 Min.): Besprechung. Zeige das Video Interessante Einleitung und besprich Lektion 1 der Lesen-und-Lehren-Broschüre.
Vortrag (bis zu 5 Min.): w10 1. 2. 13 Abs. 2 bis 14 Abs. 2 – Thema: Muss man als Christ den Sabbat halten? (th Lektion 1)b
UNSER LEBEN ALS CHRIST
„Mit Jehovas Hilfe unsere Kinder großziehen“ (15 Min.): Besprechung. Zeige das Video.
Versammlungsbibelstudium (30 Min.): jy Kap. 49
Wiederholung und Vorschau auf nächste Woche (3 Min.)
Lied 70 und Gebet